Zwangsversteigerung Zweifamilienhaus mit Doppelgarage
Albert-Schweitzer-Straße 16, 56288 Kastellaun
- Verkehrswert
- 319.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 27.11.2025 11:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 35 K 35/24
- Verkehrswert
- 319.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 27.11.2025 11:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 35 K 35/24
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 27. November 2025 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Bad Kreuznach, Sitzungssaal 2, John-F.-Kennedy-Straße 17, 55543 Bad Kreuznach öffentlich versteigert werden.
Verkehrswert €: 319.000,00
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 319.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 27.11.2025, 11:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 35 K 35/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 05.08.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Zweifamilienhaus
- Wohnfläche
- 215.24 m²
- Grundstücksfläche
- 832 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- guter Zustand
- Baujahr
- 1970
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
- Anzahl Etagen
- 3
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein freistehendes, unterkellertes Zweifamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und Doppelgarage.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 05.08.2024 vollständig innen und außen besichtigt. Die Bewertung beruht auf Inaugenscheinnahme sowie auf Bauunterlagen, Grundbuch, Baulastenverzeichnis, behördlichen Auskünften und Flurkarten.
Gebäude
Das Gebäude ist ein freistehendes, voll unterkellertes Zweifamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und begehbarem, nicht ausgebautem Spitzboden. Das Haus wurde 1970 in massiver Bauweise errichtet und teilweise modernisiert (Bodenbeläge, Elektrik und Fenster 2018, Bad EG 2008).Es besitzt insgesamt drei Vollgeschosse (Keller, Erdgeschoss, Dachgeschoss) zuzüglich Spitzboden. Die Wohnfläche beträgt ca. 220 m² bei einer Brutto-Grundfläche von ca. 428 m². Die Raumaufteilung ist folgendermaßen:
Im Keller befinden sich neben Lagerräumen Heizungs- und Hausanschlussräume;
im Erdgeschoss gibt es Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche, Essdiele, Bad und Gäste-WC;
im Dachgeschoss befinden sich weitere Wohnräume, zwei Balkone, Küche und Bad.
Die Grundrissgestaltung ist zweckmäßig und bietet gute Belichtung und Besonnung. Auffällig sind ein barrierefreier Zugang, zwei überdachte Balkone sowie ein ausbaufähiger Spitzboden.
Die Fassade ist verputzt und ungedämmt. Die Fenster bestehen aus Kunststoffrahmen mit Isolierverglasung und Rollläden. Die Dachform ist ein Satteldach mit Holzkonstruktion und Kunstschiefereindeckung, das Dach ist begehbar aber ungedämmt. Die technische Ausstattung ist einfach bis durchschnittlich. Es bestehen Feuchtigkeitsschäden im Keller und die Heizungsanlage ist defekt. Der bauliche Zustand ist insgesamt als gut mit geringem Unterhaltungsstau zu bewerten.
Weitere Gebäude
Es besteht eine Doppelgarage aus dem Baujahr 1970 in massiver Bauweise mit Betonboden, verputzter Fassade und modernisiertem elektrischen Sektionaltor.
Grundstück
Das Grundstück hat eine Größe von 832 m², ist rechteckig geschnitten und weist eine Straßenfront von ca. 22 m sowie eine mittlere Tiefe von ca. 35 m auf. Es liegt eben an einer geschlossenen Wohnstraße mit ruhigem Verkehr und ist mit Einfriedung durch Mauer und Hecken versehen. Es ist mit Garten, Terrasse und befestigten Wegen angelegt.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.
Ausstattung
Satteldach, Holzkonstruktion, Kunstschieferdeckung
Zentralheizung, Ölbefeuerung, derzeit defekt; zusätzlicher Kaminofen
Warmwasserversorgung zentral über Heizung, teils Durchlauferhitzer (Elektro)
Heizkörper, genaue Typen nicht benannt
Elektroinstallation: teilmodernisiert, FI-Schutzschalter, neuer Zählerschrank, Telefonanschluss
Fenster aus Kunststoff mit Isolierverglasung, Rollläden, Fensterbänke aus Kunststein
Böden: Estrich, Teppich, Laminat, Fliesen, Stabparkett, Fliesen (Balkon)
Innentüren: einfache Holzausführungen
Sanitärausstattung: Bäder mit Dusche, Wanne, WC; teilweise überalterte Ausstattung
Außenanlagen: Wegebefestigung, Hof, Terrasse, Garten mit Pflanzungen, Einfriedungen (Hecken)
Sonstiges
Lage
Kastellaun, Rhein-Hunsrück-Kreis, Rheinland-Pfalz, ca. 5.200 Einwohner
Das Objekt befindet sich in einem ruhigen Wohngebiet in mittlerer Wohnlage, ca. 700 Meter vom Stadtzentrum entfernt.
Gegenüber liegt eine Schule; in direkter Nähe befinden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen, Ärzte und eine Bushaltestelle; die Stadtverwaltung ist ebenfalls fußläufig erreichbar. Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus wohnbaulicher Nutzung. Die Straße ist eine befestigte Wohnstraße mit einseitigem Gehweg und ausreichend Parkmöglichkeiten.
Einkaufsmöglichkeiten, medizinische Versorgung, Kindergärten und Schulen sind in fußläufiger Entfernung vorhanden. Der öffentliche Nahverkehr (Bus) ist in unmittelbarer Nähe nutzbar.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.