Zwangsversteigerung Zweifamilienhaus und Doppelgarage
- Amtliche Bekanntmachung
- Gutachten als PDF
- Objektbilder (4)
- » Merken
- » Weiterempfehlen
-
Objektanschrift
Fluraustraße 17
Karte anzeigen
56567 Neuwied
Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am 04.03.2021 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Bürgerhaus der Stadt Neuwied in Torney, Westpreußenstraße 2, 56567 Neuwied, öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d. Sachverständigen):
bebaut mit einem Zweifamilienhaus;
Verkehrswert: 216.000,00 €
Lfd. Nr. 2
Objektbeschreibung/Lage (lt Angabe d Sachverständigen):
bebaut mit einer Doppelgarage;
Verkehrswert: 89.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung unter folgendem Link:
» Amtliche Bekanntmachung- Aktenzeichen:
- 13 K 6/20
- Termin:
- 04.03.2021 um 10:00 Uhr
- Objekttyp:
- Zweifamilienhaus
- Verkehrswert:
- siehe Gutachten
- Wertgrenzen:
- gelten
- Wertermittlungsstichtag:
- 28.09.2020
- Versteigerungsart:
- Teilungsversteigerung
- Besichtigung:
- Das Objekt konnte vom Gutachter von innen und von außen besichtigt werden.
- » Gutachten als PDF
Objektbilder
Objektbeschreibung
Bei den Versteigerungsobjekten handelt es sich um ein Zweifamilienhaus auf Flurstück 72/2 und eine Doppelgarage auf Flurstück 73/2.
Das unterkellerte, eingeschossige Wohngebäude wurde gemäß vorliegenden Bauunterlagen ca. 1955 in Massivbauweise errichtet und hat ein ausgebautes Dachgeschoss. Die Wohnfläche beträgt ca. 124 m². Bauschäden und -mängel waren beim Ortstermin keine wesentlichen erkennbar. Das Gebäude befindet sich in einem mittleren Zustand. Es besteht ein Modernisierungsbedarf.
Nutzungseinheiten / Raumaufteilung:
Kellergeschoss: Heizungsraum und drei weitere Kellerräume.
Erdgeschoss: Wohn-/Esszimmer, Küche, Spind, Bad, Schlafzimmer, Flur und Balkon/Wintergarten.
Dachgeschoss: Wohn-/Esszimmer, Küche, Spind, Bad, Schlafzimmer, Flur.
Flurstück 73/2
Doppelgarage in Massivbauweise, Baujahr 1966.
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung waren die Objekte leer stehend.
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2021
Ausstattung
Wohnhaus:
Bodenbeläge: PVC/Laminat und teilweise Teppich; Fliesen/PVC.
Fenster: doppelverglaste Holzfenster, Baujahr überwiegend 1981; Rollläden aus Kunststoff, manuell betrieben.
Elektroinstallation: mittlere Ausstattung.
Heizung: Gasheizung; Baujahr 2008, 2011.
Warmwasserversorgung: über Durchlauferhitzer.
Dachform: Satteldach.
Besondere Bauteile: Eingangstreppe, Überdachung am Hauseingang, Balkon mit Wintergarten im Erdgeschoss, Dachgaube, Kelleraußentreppe.
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2021
Lage
Die Versteigerungsobjekte befinden sich im Ortszentrum von Neuwied-Segendorf.
Das leicht von der Straße abfallende Grundstück liegt an einer Wohnstraße. Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus wohnbaulicher Nutzung.
In einem Umkreis von ein bis zwei Kilometern um das Bewertungsobjekt befinden sich u.a. Super- und Drogeriemärkte, Restaurants, Kindertagesstätten, eine Grundschule, eine Waldorfschule, Allgemeinärzte und eine Apotheke (alles im direkt angrenzenden Ortsteil Neuwied-Niederbieber). Weiterführende Schulen und größere Einkaufsmöglichkeiten sowie Krankenhäuser befinden sich in der rd. 4 km entfernten Neuwieder Innenstadt. Eine Bushaltestelle erreicht man in fußläufiger Entfernung.
© immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG | 2021
Sonstiges
Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler.
Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.
Gläubiger(-Vertreter)/ Ansprechpartner:
keine Angabe
Veröffentlichung im Auftrag und Namen:
Amtsgericht Neuwied
Hermannstr. 39
56564 Neuwied
Telefon Geschäftsstelle 02631/8999-108
Öffnungszeiten täglich 9:00-12:00 Uhr und 14:00-15:30 Uhr
» Infos zum Amtsgericht
» Infos zur Sicherheitsleistung
» Anmeldung von Rechten
Objektdaten:
- Aktenzeichen:
- 13 K 6/20
- Termin:
- 04.03.2021 um 10:00 Uhr
- Objekttyp:
- Zweifamilienhaus
- Wohnfläche ca.:
- 124 m²
- Grundstücksfläche ca.:
- 1.412 m²
- Objekt Zustand:
- befriedigend
- Baujahr ca.:
- 1955
- Etagenanzahl:
- 1
- Heizungsart:
- Zentralheizung
- verfügbar:
- leer stehend
- Balkon:
- Garten/-mitbenutzung:
- Keller:
Lage:
- Adresse
- Fluraustraße 17
56567 Neuwied - Ortsteil
- Segendorf
» Route berechnen (Weiterleitung zu Google Maps)
Bitte beachten Sie: Die angezeigte Position kann von der tatsächlichen Adresse abweichen.
Dieses Objekt wird veröffentlicht im Auftrag und im Namen des o. g. Amtsgerichts, des Gläubigers bzw. Gläubigervertreters
(Alle Angaben ohne Gewähr. Mehr...)