Zwangsversteigerung 1-Zimmer-Appartement im 3. OG eines Hotels
Mina-Karcher-Platz 9, 67227 Frankenthal
- Verkehrswert
- 32.300,00 €
- Versteigerungstermin
- 24.09.2025 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 5 K 29/23 (2)
- Verkehrswert
- 32.300,00 €
- Versteigerungstermin
- 24.09.2025 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 5 K 29/23 (2)
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 24. September 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Frankenthal (Pfalz), Sitzungssaal 14, Bahnhofstraße 33, 67227 Frankenthal (Pfalz) öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 32.300,00 €
Zur Zuschlagserteilung ist die Zustimmung des Grundstückseigentümers erforderlich.
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 32.300,00 €
- Versteigerungstermin
- 24.09.2025, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 5 K 29/23 (2)
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 14.06.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einzimmerwohnung
- Wohnfläche
- 23 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Baujahr
- 1993
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an dem Appartement im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 3.12, im 3. OG eines Hotels.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 14.06.2024 im Rahmen einer Ortsbesichtigung begangen. Die Bewertung erfolgte zusätzlich auf Basis von Unterlagen, da Auskünfte der Hausverwaltung zum Teil nicht vorlagen.
Wohnung
Das Appartement befindet sich im 3. Obergeschoss eines 9-geschossigen Hotelgebäudes und ist als Hotelzimmer im Standardsegment genutzt. Die Wohnfläche beträgt ca. 23 m². Der Grundriss ist zweckmäßig, die Ausrichtung zeigt nach Südsüdost zur Straße. Das Zimmer verfügt über einen Wohn-/Schlafbereich mit Teppichboden, ein innenliegendes Bad mit Wanne, Waschtisch und WC sowie mechanischer Entlüftung. Bad und Raum wurden mit Materialien des Baujahres 1993 ausgestattet, das Bad ist raumhoch gefliest. Die Belichtung und Besonnung ist normal. Fenster sind Kunststofffenster mit Isolierverglasung. Die Einrichtung ist überwiegend original aus dem Baujahr mit Hotelmöblierung wie Minibar, Fernseher, Schränken, Sessel, Tisch und zwei Einzelbetten. Der bauliche Zustand ist dem Alter entsprechend gut, es sind keine wesentlichen Baumängel oder Bauschäden erkennbar.
Das Gebäude wurde ca. 1993 als rundes, neungeschossiges, voll unterkellertes Hotel errichtet. Der Keller besteht aus Stahlbeton, die Obergeschosse aus Stahlbeton mit vorgehängten Betonelementen. Die Nutzung erfolgt ausschließlich als Hotel mit 104 Appartements, einem Panorama-Café im 8. OG, Konferenzräumen, Bar und Empfang im EG, sowie Sauna, Fitnessbereich und Zugang zur Tiefgarage im KG. Der Grundriss ist zweckmäßig auf die Hotelnutzung abgestimmt. Die Substanz ist überwiegend gepflegt, allgemeiner Renovierungsbedarf entsprechend dem Alter besteht. Es liegt keine denkmalrechtliche Unterschutzstellung vor.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Appartement innerhalb der Hotelimmobilie gewerblich als Hotelzimmer vermietet und wurde als Teil der Beherbergungsnutzung genutzt.
Ausstattung
Gaszentralheizung, Wärmeverteilung über Radiatoren
Warmwasser zentral über Heizung
Elektroinstallation baujahrestypisch mittlerer Standard
Kunststofffenster mit Isolierverglasung
Böden: Teppich (Zimmer), Naturstein (Flure, Bad)
Sanitärausstattung: Badewanne, Waschtisch, wandhängendes WC, mechanische Entlüftung
Wand- und Deckenverkleidung: Textiltapete, Holzvertäfelung, Raufaser gestrichen, abgehängte Decken mit Einbauleuchten
2 Personenaufzüge, 1 Wäscheaufzug
Sonstiges
Lage
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Frankenthal (ca. 48.560 Einwohner, kreisfreie Stadt, Rheinland-Pfalz).
Das Objekt liegt am Mina-Karcher-Platz nahe dem südwestlichen Rand des Stadtzentrums, unmittelbar neben der Stadthalle. Es handelt sich um ein sehr gut erschlossenes Eckgrundstück mit rund 65 m Straßenfront und ca. 60 m Tiefe. Die Umgebung ist geprägt durch 4- bis 6-geschossige Bebauung in geschlossener Bauweise, teils auch niedrigere Gebäude. Die Immobile befindet sich an einer verkehrsreichen Straße (L522) mit entsprechender Lärmimmission. Sonstige Beeinträchtigungen oder Nachbarschaftsprobleme sind nicht bekannt, Altlasten- und Baulastenverzeichnisse ohne Eintrag. Das Gebiet gilt als mittlere bis gute Wohnlage.
Bus ist in 2-3 Gehminuten, der Hauptbahnhof in 400 m erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte und Kindergärten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Die Stadtmitte ist fußläufig in etwa 400 m erreicht.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.