Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 6. Juni 2025 um 11:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein, Raum VII, Sitzungssaal, Wittelsbachstraße 10, 67061 Ludwigshafen öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1: Edigheimer Straße 100, 1/2 Anteil an Tiefgaragenstellplatz SE-Nr. 142/143; Verkehrswert: 7.350,00 €

Lfd. Nr. 2: Edigheimer Straße 100, 1/2 Anteil an 2 Tiefgaragenstellplätzen, SE-Nr. 138/139/140/ 141; Verkehrswert: 14.700,00 €

Lfd. Nr. 3: Edigheimer Straße 100, Gewerberäume/Büroräume im DG, 3 Zimmer, Kochnische, Gäste-WC, Dusche, Flur, ca. 79,5 qm Nutzfläche, Bj. ca. 1995; Verkehrswert: 170.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

weitere Verkehrswerte gelten
Verkehrswert
170.000,00 € u.w.
Versteigerungstermin
06.06.2025, 11:30 Uhr
Aktenzeichen
3 K 24/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
16.08.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Objekttyp
Büro
Anzahl Zimmer
3
Nutzfläche
79.5 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
1995
Verfügbarkeit
leerstehend

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die Gewerberäume im Dachgeschoss im Haus D (Edigheimer Straße 100) samt Nebenräumen, SE-Nr. 83, in einem 3-geschossigen Wohn- und Geschäfthaus. Des Weiteren gelangen jeweils ein halber Anteil am Doppelparkerstellplatz SE-Nr. 142/143 und am Vierfachparker, SE-Nr. 138/139/140/141 zur Versteigerung.

Die Räumlichkeiten mit einer Nutzfläche von ca. 79,55 qm teilen sich auf in 3 Zimmer, Kochnische, Gäste-WC, Dusche und Flur. Die Besonnung/Belichtung ist in allen Büroräumen gut, WCs und Kochnische sind innenliegend. Bauschäden und Baumängel sind vorhanden. Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt leer stehend.

Gebäudebeschreibung:

Das Gebäude mit Unterkellerung und ausgebautem Dachgeschoss wurde ca. 1995 in massiver Bauweise errichtet. Das Gebäude ist in einem mittleren Instandhaltungszustand. Das Grundstück und die äußere Ansicht machen einen durchschnittlichen Eindruck. Die Gemeinschaftsflächen, insbesondere das Treppenhaus des Gebäudes D ( Hausnummer 100) ist verwahrlost und in einem hygienisch katastrophalen Zustand.

Ausstattung

  • Elektroinstallation: in allen Räumen sind ausrechend Steckdosen und Lichtauslässe vorhanden. Es gibt eine Satellitenempfangsanlage.

  • Heizung: Heizzentrale.

  • Warmwasserversorgung: dezentral über einen Elektrodurchlauferhitzer bzw. ein Untertischgerät.

  • Sanitäre Installationen: Gäste-WC mit WC und Handwaschbecken im Vorraum, das zweite Gäste-WC wurde unsachgemäß in eine Dusche umgebaut.

  • Fenster: weiße Kunststofffenster mit 2-Scheiben-Wärmedämm-Verglasung mit Kunststoff- Rollläden

  • Fußböden: Laminat, dunkles Holzdekor WCs mit beigen Fliesen

Sonstiges

Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Lage

Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Ludwigshafen, im Stadtteil Oppau, nordwestlich des Stadtzentrums von Ludwigshafen in einem Mischgebiet.

Die Umgebungsbebauung zeichnet sich entsprechend der Lage in einem Mischgebiet überwiegend durch gemischt genutzte Objekte in offener Bauweise aus. Der Objektstandort ist aufgrund der Lage an einer Durchgangsstraße (Edigheimer Straße) von mittleren Lärmimmissionen geprägt, was unter Berücksichtigung der vorliegenden Objektart einen negativen Standortfaktor darstellt.

In einem Umkreis von ca. 500 m um das Bewertungsobjekt sind neben diversen Lebensmittelmärkten auch einige Restaurants und Cafés vorhanden. Der periodische Bedarf kann somit in der fußläufig erreichbaren Umgebung gedeckt werden. Weiterhin verfügt Ludwigshafen über alle gängigen Schularten und neben der vollständigen Deckung des aperiodischen Bedarfs ist auch die ärztliche Primärversorgung vor Ort gegeben.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Gläubigerbank: Tel.Nr. 06322/937-30883, GZ: ABW-Br

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.