Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 1. Oktober 2025 um 15:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Pirmasens, Sitzungssaal 153, Bahnhofstraße 22-26, 66953 Pirmasens öffentlich versteigert werden:
Eingetragen im Grundbuch von Pirmasens:
Miteigentumsanteil verbunden mit Sondereigentum an Wohnung EG Nr. 4 + Kellerraum
Verkehrswert: € 14.000,00
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 14.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 01.10.2025, 15:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 K 40/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 14.10.24
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Zweizimmerwohnung
- Wohnfläche
- 58.04 m²
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- um 1900
- Verfügbarkeit
- leerstehend, unbekannt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um eine Zweizimmerwohnung mit Kellerraum.
Besichtigung
Das Objekt wurde ausschließlich von außen besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Basis des äußeren Eindrucks und vorliegender Unterlagen; eine Innenbesichtigung war nicht möglich.
Wohnung
Die Wohnung Nr. 4 befindet sich im Erdgeschoss links eines Mehrfamilienhauses und umfasst eine Wohnfläche von ca. 58 m². Nach den Unterlagen besteht die Wohnung aus zwei Zimmern, einer Küche, einem Flur, einem Bad, einer Speisekammer sowie einem zugehörigen Kellerraum. Die Grundrissgestaltung ist zweckmäßig und für das Baujahr typisch; Wohnzimmer und Schlafzimmer sind straßenseitig orientiert, Küche, Flur, Bad und Speisekammer liegen innenliegend. Die natürliche Belichtung und Besonnung werden als ausreichend angenommen. Aufgrund der fehlenden Innenbegehung wird von einer einfachen, instandsetzungsbedürftigen Ausstattung und Renovierungsbedarf ausgegangen. Feuchtigkeitsschäden an der Fassade deuten auch auf Mängel im Gebäude hin. Die Wohnung ist leerstehend und vermutlich unbewohnbar. Es kann von Gegenständen in der Wohnung ausgegangen werden, die vor einer Nutzung zu entsorgen sind.
Das Gebäude, in dem sich die Wohnung befindet, wurde vermutlich um 1900 errichtet und zuletzt 1997 umgebaut. Es handelt sich um ein massiv gebautes, dreigeschossiges Mehrfamilienwohnhaus mit Unterkellerung und Anbau. Die Fassaden sind verputzt, Sandstein im Sockel und bei den Fenstereinfassungen sicht- und farblich abgesetzt. Modernisierungen haben in den letzten 15-20 Jahren offenbar nicht stattgefunden. Die Substanz ist augenscheinlich stark sanierungsbedürftig, der energetische Zustand entspricht nicht dem heutigen Standard. Das Objekt steht unter erheblichem Unterhaltungsstau.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung leerstehend. Es konnten keine aktuellen Nutzer oder Mieter festgestellt werden.
Ausstattung
Dachform: Mansarddach
Dacheindeckung: Schindeln oder Ziegel aus Ton
Heizung: einfache Ausstattung, vermutlich erneuerungsbedürftig; Heizsystem muss komplett erneuert werden
Warmwasser: dezentrale Versorgung angenommen
Elektroinstallation: durchschnittliche Ausstattung (Annahme)
Fenster: Kunststofffenster mit Isolierverglasung
Böden: nicht bekannt, einfache Ausführung angenommen
Sanitärausstattung: einfache Ausführung angenommen, keine Details
Sonstiges
Zur Wohnung bestehen keine Sondernutzungsrechte. Eine United-Baulast (Vereinigungsbaulast) ist im Baulastenverzeichnis vermerkt. Es besteht kein Denkmalschutz. Ein Sanierungsverfahren wird durchgeführt.
Lage
Pirmasens, ca. 41.000 Einwohner, Rheinland-Pfalz, kreisfreie Stadt
Das Objekt liegt im zentralen Stadtbereich nahe dem Stadtkern, ca. 1,5 km vom Stadtzentrum entfernt. Die Mikrolage wird als mittlere Wohnlage bewertet, die Straße (Pasquaystraße) ist eine abfallende Wohnsammelstraße mittlerer Verkehrsbelastung mit beidseitigen Gehwegen. Die Nachbarschaftsbebauung besteht überwiegend aus Wohngebäuden in geschlossener, dreigeschossiger Bauweise. Es liegen keine expliziten Beeinträchtigungen vor, Naturschutz oder Biotope sind nicht erwähnt.
Infrastruktur: Vor Ort sind Geschäfte des täglichen Bedarfs, Schulen, Kindergärten, Ärzte sowie Verwaltungsstellen vorhanden. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Bus/Bahn) ist gegeben, der Hauptbahnhof ist etwa 2 km entfernt.
Das Grundstück weist eine unregelmäßige Form auf, mit ca. 33,5 m Straßenfront an der Pasquaystraße und 24 m an der Maler-Bürkel-Straße. Es ist etwa 2.450 m² groß, vollständig erschlossen und befindet sich auf abfallendem Straßenniveau. Hinweise zum Bewuchs gibt es nicht, Parkmöglichkeiten sind straßenseitig vorhanden.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.