Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, 31. Oktober 2025 um 11:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein, Sitzungssaal VII, Wittelsbachstraße 10, 67061 Ludwigshafen öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 430.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 430.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 31.10.2025, 11:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 K 43/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 10.10.24
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Grundstücksfläche
- 644 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 1950
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit Garage.
Besichtigung
Das Objekt wurde ausschließlich von außen besichtigt. Die Bewertung beruht auf den Eindrücken der Außenbesichtigung sowie auf vorliegenden Unterlagen; es fanden keine Bauteilöffnungen statt.
Gebäude
Das Einfamilienhaus ist eingeschossig, freistehend, verfügt über ein ausgebautes Dachgeschoss und ist unterkellert. Das Baujahr wird auf die 1950er Jahre geschätzt. Die Bruttogrundfläche des Hauses beträgt rund 267 m², eine genauere Wohnflächenangabe ist nicht möglich. Es gibt einen seitlichen Anbau. Die Außenwände sind massiv gemauert und verputzt, der Sockelbereich ist gefliest, allerdings teils schadhaft. Das Dach ist ein Sattel- oder Giebeldach mit Tonziegeldeckung; der Anbau hat ein Walmdach. Es ist eine Dachgaube vorhanden. Die Dachrinnen und Fallrohre bestehen aus Kupfer. Die Fenster sind aus Kunststoff mit Isolierverglasung und elektrischen Aufsatzrollläden, die Haustür aus Aluminium wurde modernisiert.
Der Zustand der Innenräume konnte nicht festgestellt werden, es ist jedoch von einem typischen Ausbaustandard der Bauzeit auszugehen. Ein Balkon und eine Markise werden vermutet. Die Belichtung und Besonnung ist als normal einzustufen. Es existieren keine Hinweise auf Denkmalschutz. Es wurde ein Feuchteschaden im Sockel- und Kellerbereich an der südöstlichen Ecke festgestellt. Weitere Modernisierungen sind nicht ersichtlich.
Weitere Gebäude
Die Garage ist massiv gebaut, nicht unterkellert und mit einem Flachdach sowie Stahlschwingtor ausgestattet. Zusätzlich gibt es vermutlich einen kleinen Geräteschuppen.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Limburgerhof (ca. 12.000 Einwohner), Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz
Das Einfamilienhaus befindet sich im Ortskern in einer Wohnstraße. Die Wohnlage ist gut, es bestehen ausschließlich Wohnnutzungen in aufgelockerter, meist zweigeschossiger Bauweise in der Nachbarschaft. Es liegen keine Beeinträchtigungen vor. Die Straße ist voll ausgebaut, Parkmöglichkeiten bestehen am Straßenrand. Das Grundstück ist rechteckig, ca. 15 m breit und 45 m tief, die Fläche beträgt 644 m². Die Topografie ist eben, der Garten ist nordwestlich ausgerichtet und eingefriedet.
Schulen, Kindergärten, Ärzte, Freizeitmöglichkeiten, Einkaufsmöglichkeiten sowie Anbindung an S-Bahn, Bus, und Straßenbahn befinden sich in fußläufiger Entfernung. Der Bahnhof Limburgerhof sowie Autobahn- und Bundesstraßenanbindung sind ebenfalls vorhanden.
Das Grundstück ist erschlossen mit Strom, Gas, Wasser und Kanal. Die Außenanlagen bestehen aus einer Hofbefestigung, Garten und Einfriedung mit Mauer und Zaun.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
keine Gläubigerbank vorhanden
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.