Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 27. November 2025 um 13:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Kaiserslautern, Sitzungssaal 15, Bahnhofstraße 24, 67655 Kaiserslautern öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 430.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
430.000,00 €
Versteigerungstermin
27.11.2025, 13:00 Uhr
Aktenzeichen
5 K 56/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
10.02.25
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung
Gutachten (Zum Herunterladen müssen Sie angemeldet sein.)

Objektdaten

Garage
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
131.06 m²
Grundstücksfläche
491 m²
Objektzustand
baujahresgemäß
Baujahr
2004
Verfügbarkeit
eigengenutzt
Anzahl Etagen
1 + Keller + DG

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Garage auf einem 491 m² großen Grundstück.


Besichtigung

Das Objekt wurde am Wertermittlungsstichtag ausschließlich von außen besichtigt. Die Bewertung erfolgte im Übrigen auf Basis von Bauunterlagen, Grundrissen sowie weiteren schriftlichen Auskünften; eine Innenbesichtigung fand nicht statt.

Gebäude

Es handelt sich um ein freistehendes, eingeschossiges Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und Unterkellerung. Das Gebäude wurde 2004 in Holzständerbauweise von Massa-Haus, Typ Family Edition 05, errichtet. Die Fassade ist verputzt und gestrichen. Der Zugang ist nicht barrierefrei.

Die Raumaufteilung gemäß Bauunterlagen umfasst ein Kellergeschoss, Erdgeschoss und Dachgeschoss, wobei die genauen Raumzuschnitte den Grundrissen zu entnehmen sind (die Bereiche wurden nicht betreten). Die Brutto-Grundfläche beträgt ca. 291 m², die Wohnfläche liegt bei ca. 131 m².

Das Satteldach ist mit Dachziegeln eingedeckt, die Dachkonstruktion besteht aus Holz. Die Innenwände sind als Holzrahmenkonstruktion ausgeführt, die Geschossdecken als Massivdecke oder Holzbalkendecke – Details ließen sich mangels Innenbesichtigung nicht vollständig prüfen. Die Grundrissgestaltung entspricht dem Baujahr und ist als zeittypisch und funktional beschrieben.

Lichtverhältnisse und Besonnung sind als gut bis ausreichend bewertet. Ein Energieausweis liegt nicht vor. Die allgemeine Einschätzung des baulichen Zustands ist, soweit von außen ersichtlich, normal; es besteht Unterhaltungsstau im Bereich der Außenanlagen. Offensichtliche Baumängel und größere Schäden wurden nicht festgestellt.

Das Gebäude steht nicht unter Denkmalschutz und befindet sich im Geltungsbereich eines Bebauungsplans (allgemeines Wohngebiet). Es gibt keine wertbeeinflussenden Baulasten; der Boden ist als normal tragfähig eingestuft, Altlasten bestehen laut behördlichen Auskünften nicht.

Weitere Gebäude: Garage

Die Garage wurde zeitgleich mit dem Wohnhaus (2004) errichtet. Sie ist massiv gebaut und in die Außenanlagen integriert.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.


Ausstattung

Sonstiges

Lage

Hochspeyer, Landkreis Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz (ca. 4.600 Einwohner)

Das Grundstück befindet sich am Ortsrand von Hochspeyer in einem reinen, überwiegend aufgelockert bebauten Wohngebiet (Ein- bis Zweigeschosser). Die Straße „Über den Bächelwiesen“ ist eine ausgebaute Wohnstraße mit Bitumenbelag und Parkmöglichkeiten. Das Umfeld ist durch wohnbauliche Nutzung geprägt, Beeinträchtigungen oder besondere Belastungen bestehen nicht. Die Einfriedung erfolgt mittels Betonstützen und Zaun, es gibt keine Grenzbebauung. Das Grundstück ist hängig und gemäß Bebauungsplan baureif; der Zuschnitt ist den Anlagen zu entnehmen.

Schulen, Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsmittel sind fußläufig erreichbar. Die Anbindung an überörtliche Verkehrsachsen ist gut: B 37 und B 48 befinden sich in der Nähe, die A6 ist ca. 5,5 km entfernt. Der Hauptbahnhof Kaiserslautern ist ca. 10,5 km entfernt.

Das Grundstück hat eine Größe von 491 m², ist hängig und vollständig erschlossen. Ein Garten, befestigte Wege, Terrasse sowie eine Garage und Einfriedungen sind angelegt; auf der Außenanlage besteht Unterhaltungsstau. Alter und Art des Bewuchses sind nicht detailliert beschrieben.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.