Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Donnerstag, 30. Oktober 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Daun, Sitzungssaal 110, Berliner Straße 3, 54550 Daun öffentlich versteigert werden.
Verkehrswert €: 297.000,00
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 297.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 30.10.2025, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 7 K 20/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 15.04.25
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Wichtige Hinweise
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 187.62 m²
- Anzahl Zimmer
- 5
- Grundstücksfläche
- 940 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 1984
- Verfügbarkeit
- leerstehend
- Anzahl Etagen
- 2
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus mit integrierter Garage.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 15.04.2025 begutachtet. Die Bewertung stützt sich auf die Erkenntnisse des Ortstermins und baubehördliche Unterlagen.
Gebäude
Das Einfamilienhaus wurde ca. 1984 errichtet und verfügt über ein Untergeschoss mit offenem Bereich nach Nordosten. Ein Erdgeschoss mit direktem Zugang zu Dachterrasse und Balkon, sowie ein nicht ausgebautes Dachgeschoss (reiner Speicher). Die Außenmaße ergeben eine Brutto-Grundfläche von ca. 531 m², die Wohnfläche beträgt ca. 188 m². Die Grundrisseinteilung entspricht heutigen Wohnansprüchen mit
drei Schlafzimmern, zwei Bädern (jeweils mit Dusche bzw. Badewanne), Gästezimmer, Wohn-/Essbereich, separater Küche und Keller- sowie Nebenräumen.
Das Gebäude ist freistehend, massiv gebaut, hat eine Stahlbetondecke zwischen den Geschossen und ist mit einem z. T. Walmdach ausgeführt. Die Fassade des Erdgeschosses wurde 2002 mit einem Wärmedämmverbundsystem versehen; Modernisierungen umfassten u. a. Erneuerung der innenliegenden Dachrinnen, Balkongeländer, Austausch der Heizung (2001), tlw. neue Innentüren, Modernisierung des Duschbads im UG und neue Bodenfliesen im Wohn-/Esszimmer.
Die Belichtung und Besonnung ist gut, mit großzügiger Fensterfläche, die Terrassen und Balkone nach Süden und Westen ausgerichtet. Nutzung ausschließlich zu Wohnzwecken. Das Haus weist durchschnittlichen baulichen Zustand auf, jedoch sind diverse Schäden vorhanden: defekte Dachschindeln und Dachanschluss, Feuchtigkeit insbesondere im UG/Sockelbereich, Risse im Estrich der Garage, Undichtigkeiten am WC im UG, wartungsbedürftige Heizungsanlage und Abplatzungen an Balkon und Sockelfassade. Das Balkongeländer muss zur Einhaltung des erforderlichen Grenzabstands noch versetzt werden.
Grundstück
Das Grundstück ist 940 m² groß, nahezu rechteckig und geneigt, mit einer Breite von 19–26 m und einer Tiefe von ca. 42 m. Es grenzt an eine Anliegerstraße sowie einen befahrbaren Fußweg. Im rückwärtigen Grundstücksbereich befinden sich befestigte Zufahrt, Hoffläche aus Betonpflastersteinen sowie zwei Außentreppen. Die Begrünung ist verwildert.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt unbewohnt.
Ausstattung
Dachform: Walmdach mit Faserzementschindeln, Flachdach als überdachte Dachterrasse
Heizung: Luft-Wasser-Wärmepumpen-Zentralheizung (2001), im EG als Fußbodenheizung, sonst Metallflachheizkörper mit Thermostatventilen
Warmwasser: separater Warmwasserspeicher über Heizung
Elektroinstallation: Außenbeleuchtung, in Dachüberstand integrierte Beleuchtung
Fenster: überwiegend isolierverglaste Holz-Metall-Fenster, im UG zum Teil einfach verglaste Metallgitterfenster, Rollläden teilweise elektrisch
Böden: Wohn-/Esszimmer gefliest, Schlafzimmer, Kinderzimmer und Gästezimmer mit Kunststoffboden oder Laminat, Flure teils Estrich, teils Kunststein/Fliesen, Kellerräume Estrich oder Kunststoffbodenbelag
Sanitärausstattung: Zwei Bäder mit durchschnittlicher Ausstattung (EG Bad mit Dusche und Badewanne nur vom Schlafzimmer erreichbar, UG Duschbad), Gäste-WC
Türen: Außentüren Holz mit Isolierglas, elektrisch angetriebenes Metallsektionaltor zur Garage, Innentüren gemischt (strukturiert/furniert, teils mit Glasfüllung), vereinzelt Brandschutztüren im KG
Isolierung: WDVS an der Fassade EG
Zusätzliche Ausstattung: Dachterrasse, Balkon, offener Kamin mit Warmlufteinsatz, Garagenstellplatz
Sonstiges
Lage
Üdersdorf (ca. 1.300 Einwohner, Landkreis Vulkaneifel, Rheinland-Pfalz)
Im Ortsteil Üdersdorf an der Ecke Trombachweg. Die Verbandsgemeinde Daun zählt etwa 23.800 Einwohner. Das Objekt liegt in einer durchschnittlichen Wohnlage, ruhige Anliegerstraße (30er Zone), Nachbarschaft ausschließlich offene Einfamilienhausbebauung. Hinweise auf ehemalige Steinbrüche in der Umgebung, ca. 18 km entfernt ein Militärflughafen.
Kindergarten und Grundschule sind im Ort, weiterführende Schulen (Realschule, Gymnasium) und Einkaufsmöglichkeiten in Daun (ca. 7 km) bzw. Manderscheid. Nächstgelegene Autobahn (A1) ca. 10 km entfernt, Regionalbahnhöfe in Gerolstein (ca. 20 km) und Bullay (ca. 37 km). Bushaltestelle ca. 350 m entfernt. Ärzte und Verwaltung im nahen Daun.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
IMMO Grundstücksverwaltungsgesellschaft mbH, Nogenter Platz 4 , 53721 Siegburg
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.