Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 9. April 2025 um 15:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 153, Sitzungssaal, Amtsgericht Pirmasens, Bahnhofstraße 22-26, 66953 Pirmasens, öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1:
unbebautes, von der Straßenseite aus gesehen hinter dem Flurstück Nr. 2557/18 gelegenes Grundstück;
Verkehrswert: 1.000,00 €

Lfd. Nr. 2:
Einfamilienhaus mit Nebengebäude
Verkehrswert: 70.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

weitere Verkehrswerte gelten
Verkehrswert
70.000,00 € u.w.
Versteigerungstermin
09.04.2025, 15:00 Uhr
Aktenzeichen
3 K 15/23
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
06.09.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Keller Garten/-mitbenutzung Garage Waschküche Dusche Badewanne
Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
104 m²
Grundstücksfläche
757 m²
Heizungsart
Ofen
Objektzustand
renovierungsbedürftig
Baujahr
1956
Verfügbarkeit
bewohnt
Anzahl Etagen
2

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Nebengebäude (Schuppen) auf dem Flurstück 2557/18. Des Weiteren gelangt ein unbebautes Grundstück zur Versteigerung.

Das Wohngebäude, ein Einfamilienhaus in Doppelhausbauweise, wurde 1956 in massiver Bauweise errichtet. Es umfasst ein Erd-, ein Dach- sowie ein Kellergeschoss.

Die Gesamtwohnfläche beträgt etwa 104 m², während die Nutzfläche ca. 30 m² umfasst. Das Gebäude verfügt über mehrere Kellerräume, wobei einer als Waschküche genutzt wird. Im Erdgeschoss befinden sich Küche, Badezimmer, Flur, Schlafzimmer und Wohnzimmer. Eine ähnliche Raumaufteilung findet sich im Dachgeschoss. Die Fenster wurden 1987 erneuert. Die Belichtung/Besonnung ist gut, das Gebäude ist von Süden, Osten und Norden belichtet. Der Zustand des Wohngebäudes kann als deutlich renovierungsbedürftig bezeichnet werden. Er entspricht überwiegend dem des Erbauungsjahres. An den Wänden des Kellergeschosses sind teilweise Feuchtigkeitseinwirkungen erkennbar. Der Keller weist insgesamt ein feuchtes Klima auf wodurch dieser nur eingeschränkt als Lagerbereich nutzbar ist.

Derzeit wird das Gebäude bewohnt.

Ausstattung

  • Dachform: Satteldach

  • Heizung: Ölöfen mit zentraler Ölversorgung

  • Warmwasser: Elektroboiler

  • Elektroinstallation: dem Alter entsprechend

  • Böden: Estrich mit PVC, Dielen im Dachgeschoss, Fliesen

  • Fenster: Isolierverglaste Kunststofffenster (1987)

  • Sanitärausstattung: EG: natürlich belichtetes Bad, ausgestattet mit Badewanne, Waschbecken und WC, Objekte beige, Fliesen beige // OG: natürlich belichtetes Bad, ausgestattet mit Dusche, Waschbecken und Hänge-WC, Objekte weiß, Fliesen hell

Sonstiges

Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Lage

Mikrolage/Wohnlage

Das Objekt befindet sich in der westlichen Ortslage von Lemberg, Ortsteil Langmühle, in Rheinland-Pfalz. Lemberg hat etwa 3.700 Einwohner.

Die Wohngegend ist geprägt durch eine gute Wohnlage ohne wesentliche Beeinträchtigungen. Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus Wohngebäuden, wobei gegenüberliegend auch gewerbliche Nutzungen vorkommen. Immissionen sind kaum vorhanden und entsprechen der lageüblichen Belastung. Bundesbahnanschluss ist in Pirmasens vorhanden verschiedene Bushaltestellen befinden sich im Ort..

Grundstück

Das Grundstück ist rechteckig und erstreckt sich über eine Fläche von 757 m² für das Wohngebäude und 199 m² für die Verkehrsfläche. Die Topografie ist überwiegend eben, vom Straßenniveau ansteigend. Es ist mit einem Wohngebäude und einem Nebengebäude/Schuppen bebaut. Das Grundstücksniveau sowie die Erdgeschossebene des Gebäudes sind vom Straßenniveau aus deutlich erhöht.

Makrolage

Lemberg liegt in der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land im Landkreis Südwestpfalz, Bundesland Rheinland-Pfalz.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.