Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 18. Juni 2025 um 13:30 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 2, Sitzungssaal, Amtsgericht Bad Kreuznach, John-F.-Kennedy-Straße 17, 55543 Bad Kreuznach, öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 74.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 74.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 18.06.2025, 13:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 36 K 110/23
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 22.02.24
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 72 m²
- Grundstücksfläche
- 423 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- renovierungsbedürftig
- Baujahr
- 1979
- Verfügbarkeit
- vermietet
- Anzahl Etagen
- 1
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Garage.
Das 1-geschossige Wohnhaus ohne Unterkellerung wurde ca. 1979 in massiver Bauweise errichtet. Die Räumlichkeiten mit einer Wohnfläche von ca.72 m² im EG teilen sich auf in 4 Zimmer, Bad, Küche, Abst.-Kammer, Flur/ Diele und Terrasse. Die zweckmäßige Grundrissgestaltung bietet eine gute Besonnung und Belichtung. Der bauliche Zustand ist schlecht. Es besteht ein erheblicher Unterhaltungsstau und allgemeiner Renovierungsbedarf.
Einzelgarage:
Massiv, rückseitiger (Abstell-) Raum mit Gastherme, Stahl-Schwingtor, Flachdach mit Bitumen
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung war das Objekt vermietet.
Ausstattung
Dachform: Satteldach
Fenster: Einfachfenster aus Kunststoff mit Doppelverglasung, Rollläden aus Kunststoff
Bodenbeläge: Fliesen, Teppichboden
Heizung: Zentralheizung mit flüssigen Brennstoffen (Gas), Stahl-Heizkörper mit Thermostatventilen
Warmwasser: Bad über Gastherme, Küche über Untertischgerät
Elektroinstallation: einfache Ausstattung; Telefon-/ Fernseh-Anschluss
Sanitäre Installationen: Dusche, Stand-WC, Waschbecken; Entlüftung über Fenster
Lage
Das Versteigerungsobjekt befindet sich in Argenthal (ca. 1.670 Einwohner).
Das fast quadratische Eckgrundstück liegt am Ortsrand an einer voll ausgebauten Wohnstraße mit beiderseitigen Gehwegen. Die Nachbarschaftsbebauung besteht ausschließlich aus wohnbaulichen Nutzungen in aufgelockerter Bauweise. Die Wohnlage wird als mittel eingestuft.
Die Entfernung zum Ortszentrum beträgt ca. 1 km. Geschäfte des täglichen Bedarfs haben sich in Simmern niedergelassen. Öffentliche Verkehrsmittel (Bushaltestelle) können in fußläufiger Entfernung erreicht werden. Kindergarten und Grundschule sind im Ort, weitere Schulen in Simmern.
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.