Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 10. September 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Grünstadt, Sitzungssaal 101, Tiefenthaler Straße 8, 67269 Grünstadt öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 489.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
489.000,00 €
Versteigerungstermin
10.09.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
1 K 3/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
05.08.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Objekttyp
Einfamilienhaus
Wohnfläche
149.7 m²
Grundstücksfläche
188 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
guter Zustand
Baujahr
2014
Verfügbarkeit
eigen genutzt

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus.

Das Objekt wurde am 19.07.2024 und 05.08.2024 besichtigt. Eine Außen- und Innenbesichtigung wurde durchgeführt, außer einer Abstellkammer und dem Dachboden, die nicht zugänglich waren. Die Bewertung basiert auf den vorliegenden Unterlagen und der gewonnenen Augenscheinnahme während der Besichtigung.

Gebäude

Das Einfamilienhaus wurde 2019 fertiggestellt, begann jedoch mit dem Bau im Jahr 2014. Es handelt sich um ein zweigeschossiges, unterkellertes Gebäude mit einem Walmdach. Die Außenwände bestehen aus Beton und Fertigteilen, die auch für Innenwände verwendet wurden. Die Böden sind ausgestattet mit Laminat, Fliesen, Parkett und Ziegel-Bachsteinboden. Die Decken sind schlicht verputzt und gestrichen, wobei es Fertigstellungsbedarf gibt.

Das Objekt hat eine Wasserinstallation mit zentraler Wasserversorgung und Ableitung in das kommunale Abwassernetz. Die Elektroinstallation entspricht dem Baujahr, während die Heizung durch eine Wärmepumpe betrieben wird. Die sanitäre Ausstattung ist modern und von guter Qualität, aber teils noch unfertig. Der Grundriss ist zweckmäßig und zeittypisch für das Baujahr.

Die Belichtung und Besonnung des Gebäudes sind gut bis ausreichend, wobei der bauliche Zustand insgesamt als gut bewertet wird, mit einem geringfügigen Unterhaltungsstau und Fertigstellungsbedarf. Die gesamte Wohnfläche beträgt etwa 149,7 m², die Aufteilung der Räume ist zweckmäßig und modern. Das Gebäude besitzt keinen Denkmalschutz.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.

Ausstattung

  • Dachform: Walmdach, Holzdachkonstruktion, mit Dachziegeln gedeckt

  • Heizung & Warmwasser: Wärmepumpe

  • Elektroinstallation: Baujahresgemäße Ausstattung

  • Böden: Laminat, Fliesen, Parkett, Ziegel-Bachsteinboden

  • Fenster: Kunststoff mit moderner Isolierverglasung

  • Sanitärausstattung: Gute Wasser- und Abwasserinstallation, weiße Sanitärobjekte, teilweiser Fertigstellungsbedarf

Sonstiges

Lage

Das Objekt befindet sich am Ortsrand von Albsheim an der Eis, einer Gemeinde in Rheinland-Pfalz mit ca. 1.000 Einwohnern.

Die Nachbarschaft ist überwiegend wohnbaulich genutzt. Die Mikrolage ist ruhig, ohne Beeinträchtigungen. Öffentliche Verkehrsmittel und eine Grundschule sind zu Fuß erreichbar, während Ärzte ca. 3,5 km entfernt sind. Innerhalb von 4 km erreicht man die Stadt Grünstadt, und Mainz ist etwa 63 km entfernt.

Die Topografie ist leicht uneben, und das Grundstück grenzt an eine Anliegerstraße. Das Grundstück hat einen unregelmäßigen Zuschnitt, was die wirtschaftliche und wohnliche Ausnutzung beeinflusst.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Sparkasse Vorderpfalz Telefon 0621 5992-9451, AZ: 0920032/ 1090111052

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.