Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, 6. Februar 2026 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Worms, Sitzungssaal 317, Hardtgasse 6, 67547 Worms öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 235 .000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 235.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 06.02.2026, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 16 K 35/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 29.10.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 118.5 m²
- Grundstücksfläche
- 156 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- befriedigend
- Baujahr
- 1908
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
- Anzahl Etagen
- 1 EG + ausgebautes DG, teilunterkellert
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Garage und Carport.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 29.10.2024 besichtigt. Die Bewertung erfolgte auf Basis der Ortsbesichtigung sowie vorliegender Unterlagen wie Grundriss, Energieausweis, Fotos und Grundbuchauszug.
Gebäude
Das Gebäude ist ein eingeschossiges, teilunterkellertes Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss, ursprünglich Baujahr 1908, mit einer Erweiterung an der Ostseite aus 1965. Die Außenwände bestehen aus massivem Ziegel- bzw. Hohlblockmauerwerk, die Kellerwände oftmals aus Bruchstein. Die wichtigsten Modernisierungen erfolgten 2016 (Fenster, überwiegend) und 2018 (Bodenbeläge im DG Flur und Zimmer). Das Satteldach ist mit Tonziegeln gedeckt und verfügt über Naturschiefereinfassungen. Der Dachstuhl besteht aus Holz. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 118,5 m² (EG ca. 49,8 m², DG ca. 68,7 m²).
Der Grundriss weist im Erdgeschoss ein Zimmer, Küche/Essen, Bad, WC und Diele auf, im Dachgeschoss sind drei Zimmer, ein Flur und ein Balkon vorhanden. Das Gebäude besitzt einen Gewölbekeller (nur intern erreichbar) sowie weitere Keller- und Technikräume und eine Werkstatt, die nur über eine Außentreppe zugänglich sind. Die Belichtung und Besonnung ist als gut bis befriedigend zu beschreiben.
Die Aufteilung und Nutzung sind für ein Einfamilienhaus typisch sowie zweckmäßig, allerdings bestehen Einschränkungen wegen raumseitig nicht miteinander verbundener Kellerräume. Der Zustand des Gebäudes ist insgesamt als gut bis befriedigend zu bewerten, es besteht erheblicher energetischer Modernisierungsbedarf (u.a. Heizungsanlage, Dämmung, Heizungs- und Wasserleitungen).
Es wurden Feuchtigkeitsschäden (im Gewölbekeller, an der Hoffassade, unter dem Balkon) und Risse in der Sockelzone festgestellt. Die Ausstattung entspricht überwiegend dem Baujahr bzw. ist einfach, teilweise modernisiert.
Weitere Gebäude
Eine massiv gebaute Einzelgarage, integriert ins Haus, Baujahr 1965, mit Rohbetonboden, Stahlbetondecke und Metallschwingtor, ist vorhanden. Zusätzlich besteht ein Carport in massiver Bauweise mit Flachdach, welche jeweils seitlich auf dem Grundstück angeordnet sind. Die Außenanlagen bestehen aus befestigtem Hof, Waschbetonplatten, einer massiven Mauer als Einfriedung, Metallhoftor, Versorgungs- sowie Entwässerungsleitungen.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt und stand komplett leer; weder Mietverhältnisse noch gewerblich genutzte Flächen bestehen.
Ausstattung
Dach: Satteldach, Tonziegeleindeckung, Naturschiefereinfassung, Dachrinnen und Fallrohre aus Zink
Fenster: Kunststoff-Isolierglasfenster (2016), tlw. Holzfenster (1965), Rollläden aus Kunststoff mit Elektroantrieb
Heizung & Warmwasser: Öl-Zentralheizung, zentraler Warmwasserspeicher, Stahlheizkörper
Sanitärausstattung: EG-Bad mit Wanne und Dusche (einfache Ausstattung), separates WC, Lüftung über Glasbausteine
Elektroinstallation: einfache, dem Baujahr entsprechende Installation, Sat-Anlage, Telefonanschluss
Sonstiges
Lage
Worms-Leiselheim, Rheinland-Pfalz, ca. 2.100 Einwohner, Landkreis Alzey-Worms
Das Objekt liegt im Ortskern in einem reinen Wohngebiet mit überwiegend Haus-Hof-Bebauung, ein- bis zweigeschossig. Die Grundstückslage ist eben, die Nachbarschaftsbebauung besteht fast ausschließlich aus Wohnhäusern. Die Immobilie befindet sich an einer voll ausgebauten Anliegerstraße mit geringem Verkehrsaufkommen. Beeinträchtigungen durch Immissionen bestehen nicht, Naturschutzgebiete sind nicht erwähnt.
In fußläufiger Entfernung befinden sich Bushaltestellen, ein Bäcker und Metzger (ca. 1–4 Minuten), ein größerer Lebensmittelmarkt liegt ca. 2,5 km entfernt. Weitere Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und ärztliche Versorgung sind in Worms (ca. 4,5 km zum Stadtzentrum) erreichbar. Die städtische Anbindung ist durch Busverbindungen gewährleistet.
Das Grundstück ist rechteckig, ca. 10 m breit und 15,5 m tief, insgesamt 156 m² groß. Es ist mit Hofanteil, Garage und Carport sowie befestigten Außenflächen ausgestattet. Die Grundstücksfläche ist eben, die Einfriedung durch Mauern und Nachbarbebauung gegeben. Parkplätze sind an der Straße vorhanden.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.