Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 9. April 2025 um 11:00 Uhr folgender Grundbesitz im Raum 230, Sitzungssaal Amtsgericht Trier, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier, öffentlich versteigert werden:
Lfd. Nr. 1 - Haus, Verkehrswert: 46.000,00 €
Lfd. Nr. 2 - Verkehrsfläche: 1.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 47.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 09.04.2025, 11:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 23 K 3/24
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 16.02.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 217.51 m²
- Grundstücksfläche
- 175 m²
- Baujahr
- 1945 - 1946
- Verfügbarkeit
- leerstehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus sowie eine Verkehrsfläche.
Das nicht unterkellerte Gebäude ist ein zweiseitig angebaut und wurde ursprünglich 1945 - 1946 in Massivbauweise errichtet. Es besteht aus EG, OG und DG. Die Wohnfläche beträgt ca. 217,51 m².
Die letzten Umbauten wurden 1977 vorgenommen. Das DG war in der Vergangenheit ausgebaut. Die Raumaufteilung umfasst im EG u. a. eine ehemalige Backstube, während das OG verschiedene Wohn- und Schlafzimmer sowie zwei Badezimmer enthält. Die Grundrissgestaltung ist für das Baujahr zeittypisch und bietet eine ausreichende bis gute Belichtung und Besonnung. Einen Energieausweis gibt es nicht, da das Wohnhaus keine eigene Heizungsversorgung hat. Es waren Hochwasserschäden und teilweise Schimmelbildung erkennbar.
Zum Zeitpunkt der Wertermittlung stand das Gebäude leer und war nicht vermietet.
Ausstattung
Dachform: Satteldach mit Dachgauben
Heizung & Warmwasser: Keine eigene Versorgung, bisher über das Nachbarhaus
Elektroinstallation: Nicht näher spezifiziert; frühere Modernisierung erkennbar
Böden: Estrich, PVC, Steinfliesen, Holzböden, Teppich
Fenster: Rahmen aus Kunststoff-, Aluminium- oder Marantiholz, Kunststoff-Jalousien
Sanitärausstattung: Badezimmer mit veralteter Einrichtung, u.a. Badewanne und Waschbecken
Sonstiges
Lage
Mikrolage/Wohnlage
Das Einfamilienwohnhaus befindet sich im Ortsteil Kordel, einem Teil der Verbandsgemeinde Trier-Land im Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz. Kordel hat eine Einwohnerzahl von 2.159. Die Umgebung zeigt eine gemischte Bebauung mit Einfamilienhäusern, Zweifamilienhäusern und Mehrfamilienhäusern.
Schulen, Kindergarten, Ärzte, Einkauf, Bus & Bahn
In unmittelbarer Umgebung befindet sich die Grundschule Kordel (533 m entfernt) sowie ein Katholische KiTa (317 m entfernt). Für medizinische Versorgung sind ein Arzt (381 m entfernt) und ein Zahnarzt (275 m entfernt) verfügbar. Einkaufsmöglichkeiten bieten Discounter (380 m und 5 km entfernt). Der öffentliche Nahverkehr ist über den Bahnhof Kordel (429 m entfernt) erreichbar, der durch eine Regionalbahnlinie gut vernetzt ist. Bushaltestellen sind nicht vorhanden.
Grundstück
Das Grundstück ist 175 m² groß und hat eine langgezogene, pfeifenförmige Form. Die Straßenfront ist schmal, ungefähr 3,50 m breit. Die Bebauung umfasst das Einfamilienwohnhaus, es gibt keine nennenswerte Begrünung. In der Vergangenheit kam es zu mehreren Hochwasserereignissen.
Makrolage
Kordel gehört zur Verbandsgemeinde Trier-Land im Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.