Zwangsversteigerung Lagerhalle und Nebengebäude
Josef-Katterfeld-Straße 9, 67240 Bobenheim-Roxheim
- Verkehrswert
- 650.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 21.01.2026, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 5 K 4/24
- Verkehrswert
- 650.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 21.01.2026, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 5 K 4/24
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 21. Januar 2026 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Frankenthal (Pfalz), Sitzungssaal 14, Bahnhofstraße 33, 67227 Frankenthal (Pfalz) öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 650.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 650.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 21.01.2026, 09:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 5 K 4/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 06.03.24
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Lagerhalle
- Nutzfläche
- 1500 m²
- Grundstücksfläche
- 4972 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- sanierungsbedürftig
- Baujahr
- 1968
- Verfügbarkeit
- eigengenutzt
- Anzahl Etagen
- 1
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein mit einer Lagerhalle und Nebengebäuden bebautes Grundstück.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 25.04.2024 vollständig besichtigt. Die Bewertung basiert auf den Feststellungen der Ortsbesichtigung sowie vorliegenden Unterlagen und Bauakten.
Gebäude
Das Hauptgebäude ist eine eingeschossige Lagerhalle, Baujahr ca. 1968, mit ergänzenden Einbauten aus den Jahren 1972 und 1998. Die Halle umfasst etwa 1.500 qm Grundfläche (30 x 50 m), dazu kommt ein nördlicher Anbau (Sozialräume, ca. 20 x 6 m) und eine überdachte Freifläche an der westlichen Grundstücksgrenze (ca. 14 x 14 m). Der Zugang erfolgt von Westen direkt von der Straße, die Hallenfläche ist frei nutzbar. Im Norden befinden sich Nebenräume, die aktuell nicht oder nur eingeschränkt nutzbar sind.
Die Hallenkonstruktion besteht aus einem Tragwerk aus Stahlstützen und -bindern, auf Punktfundamenten aus Stahlbeton. Die Außenwände sind aus Stahlblechelementen und gewellten Faserzementplatten (vermutlich asbesthaltig), mit Industrieverglasung (Profilit- bzw. Reglitglas). Das Dach ist als einfaches Satteldach ohne Dämmung ausgeführt; die Dachdeckung besteht ebenfalls aus gewellten Faserzementplatten („Eternit“).
Die Nebenräume sowie Sanitärbereiche und Büro sind stark abgenutzt und teilweise kaum noch nutzbar. Schadhafte Beläge und offener Estrich sind vorherrschend. Die Gebäudehülle ist mangelhaft und weist erhebliche Schäden sowie Rissbildungen auf, energetisch entspricht sie nicht den heutigen Anforderungen. Aufgrund des Alters und der Verwendung von asbesthaltigen Faserzementplatten besteht eine besondere Schadstoffproblematik. Der bauliche Zustand ist insgesamt als desolat zu beurteilen, es besteht erheblicher Sanierungsbedarf.
Weitere Gebäude
Auf dem Grundstück wurde eine baurechtlich genehmigte, überdachte Freifläche (ca. 196 qm) mit offenen Seiten errichtet, die zur Lagerung oder als Unterstand genutzt werden kann.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt vom Eigentümer bzw. dessen Firma eigengenutzt und diente der Lagerung von Lebensmittelprodukten.
Ausstattung
Satteldach, gedeckt mit Faserzementplatten („Eternit“, vermutlich asbesthaltig)
Zentralheizung (Funktion ungeprüft)
Industrieverglasung aus Profilit-/Reglitglas
Innentüren meist einfache Holztüren (Röhrenspantüren)
Im Hauptraum Estrichboden, Nebenräume teilweise Putz oder Fliesen (stark abgenutzt)
Sanitäre Anlagen mit einfacher Ausstattung (z. T. defekt oder nicht nutzbar)
Sonstiges
Lage
Bobenheim-Roxheim, ca. 10.000 Einwohner, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz.
Das Grundstück liegt im Süden des Gemeindegebiets im Gewerbegebiet. Die Mikrolage ist gemischt: Im Westen grenzt Wohnbebauung, im Osten Gewerbe. Das Grundstück ist über eine gut asphaltierte, öffentliche Straße direkt erschlossen.
Schulen, Kindergärten, Ärzte und Einkaufsmöglichkeiten sowie ÖPNV (Bus, Bahn) sind im Ortszentrum vorhanden, das mit dem Auto erreichbar ist. In unmittelbarer Nähe befinden sich keine Einkaufsläden; nächste größere Einkaufsmöglichkeit ist das "Globus"-Zentrum. Der Bahnhof ist in wenigen Minuten erreichbar, die Entfernung zur B9 beträgt etwa 1 km.
Das Grundstück selbst ist annähernd eben und vieleckig zugeschnitten. Es ist bebaut und verfügt über eine beachtliche Grundstücksgröße (4.972 qm). Grundriss und Grenzbebauung wurden entsprechend Bebauungsplan umgesetzt.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.