Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 4. Juni 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Pirmasens, Bahnhofstraße 22-26, 66953 Pirmasens, öffentlich versteigert werden:

Eingetragen im Grundbuch von Wilgartswiesen:

  • Flurstück 4341, Wohnhaus und Grundstück, Ortsstraße. Verkehrswert €: 116.000,00

  • Flurstück 4345/50, 4345/51, Landwirtschaftliche- und Betriebsfläche, In der Rauschenhalde. Verkehrswert €: 25.310,00

  • Flurstück 4345/54, 4345/55, Landwirtschaftliche- und Betriebsfläche, In der Rauschenhalde. Verkehrswert €: 32.050,00

  • Flurstück 4345/56, 4345/57, Landwirtschaftliche- und Betriebsfläche, In der Rauschenhalde. Verkehrswert €: 29.420,00

  • Flurstück 4435/12, Gebäudefläche, Ortsstraße 2. Verkehrswert €: 236.000,00

  • Flurstück 4435/14, Gebäudefläche, Ortsstraße. Verkehrswert €: 6.700,00

  • Gesamtverkehrswert als wirtschaftliche Einheit €: 446.475,00

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
446.475,00 €
Versteigerungstermin
04.06.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
1 K 56/23
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
24.05.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Objekttyp
Wohnhaus
Wohnfläche
481.13 m²
Grundstücksfläche
7812 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
renovierungsbedürftig
Baujahr
1950
Verfügbarkeit
leerstehend

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Wohn- und Wochenendhaus mit Werkstatt sowie diverse unbebaute Grundstücke als wirtschaftliche Einheit.

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um mehrere Grundstücke verschiedener Nutzungsarten mit insg. 7.812 m² Grundstücksfläche.

Wohnhaus

Freistehend, eingeschossig, teilunterkellert mit ausgebautem Dachgeschoss, Baujahr ca.1950 als Gasthaus in Massivbauweise, 2018 Erweiterung, Nutzungsänderung und Modernisierung, Sichtmauerwerk, teilweise verbrettert.

Wohnfläche 481,13 m², Aufteilung: KG: 3 Kellerräume, EG: Haus A: großer Wohnraum, Wintergarten,/Windfang, Küche, WC-Anlage, Kühlraum, Backen, Haus B: 4 Zimmer mit Duschen und WC, Flur, OG: Haus A: 5 Zimmer mit Dusche und WC, Flur, Haus B: 4 Zimmer mit Dusche und WC, Flur.

Die Grundrissgestaltung ist Individuell, aufgeteilt in Haus A Anbau und Haus B. Ursprünglich war das Objekt war Gaststätte mit Fremdenzimmern gebaut und wurde umgenutzt als Wohnfläche. Es sind “gefangene” Räume vorhanden. Die Besonnung und Belichtung können als gut bis ausreichend eingestuft werden.

Wochenendhaus

Ursprünglich als Ausstellungsgebäude geplant, eingeschossig und nicht unterkellert, freistehend, Baujahr ca. 1990, Versorgung über das Wohnhaus-Flurstück 4435/12.

Raumaufteilung: Wohnen, Kochen, Dusche, Schlafen. Der zweckmäßige Grundriss bietet eine gute Belichtung und Besonnung. Der bauliche Zustand des Wochenendhauses ist normal.

Werkstatt mit Lagerraum, unbebaute Grundstücke

  • Betriebsflächen, Landwirtschaftsflächen und Verkehrsflächen.

  • Der Bauliche Zustand von Werkstatt und Lager ist schlecht.

Das Anwesen war ehemals im Besitz eines Steinmetzes. Es befinden sich zahlreiche, gut ausgeführte Steinmetzarbeiten sich auf den Wohngrundstücken und an den Gebäuden.

Nutzung

Zum Zeitpunkt der Wertermittlung stand das Gesamtobjekt leer.

 

Ausstattung

Wohnhaus:

  • Dachform: Sattel- oder Giebeldach

  • Heizung: Zentralheizung als Pumpenheizung, mit flüssigen Brennstoffen (Öl); es sind zwei Heizungen installiert; Flachheizkörper, mit Thermostatventilen; Kunststofftank im Gebäude, Tankgröße insgesamt ca. 9.000 Liter

  • Warmwasserversorgung: zentral über Heizung

  • Bodenbeläge: schwimmender Estrich, Holzdielen mit PVC im Haus B, überwiegend Naturstein im Haus A

  • Fenster: Einfachfenster aus Holz mit Isolierverglasung; Kunststoff braun mit Normalglas in Haus B; Kunststoffrollläden; Fenstereinfassungen in Haus A aus Naturstein; Dachflächenfenster

  • sanitäre Installation: ausreichend vorhanden, sie war gerichtet für Gastbetrieb

Sonstiges

Lage

Das Anwesen befindet sich am Ortsrand von Wilgartswiesen im Ortsteil Hermersbergerhof.

Das Objekt liegt in guter Wohnlage in einem Mischgebiet. Die Umgebung besteht aus gewerblichen und wohnbaulichen Nutzungen in überwiegend aufgelockerter, ein- bis zweigeschossiger Bauweise. Die Infrastruktureinrichtungen entsprechen der Ortsgröße. Das Gelände weist eine ebene Topografie auf. Bei der Ortsstraße handelt es sich um eine voll ausgebaute Anliegerstraße / klassifizierte Straße (Kreisstraße K56).

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.