Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Dienstag, 9. Dezember 2025 um 13:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Diez, Sitzungssaal II, Schloßberg 11, 65582 Diez öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 220.000,00 €

Zusatz: zu je 1/2 Anteil

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
220.000,00 €
Versteigerungstermin
09.12.2025, 13:00 Uhr
Aktenzeichen
10 K 10/24
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
04.10.24
Besichtigungsart
Teilbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten 3,95 €

Objektdaten

Keller Abstellraum Einliegerwohnung Garage Terrasse Dusche
Objekttyp
Wohnhaus
Wohnfläche
314 m²
Grundstücksfläche
410 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
befriedigend
Baujahr
1920
Verfügbarkeit
teils eigengenutzt, teils vermietet
Anzahl Etagen
4 (UG, EG, OG, DG)

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Wohnhaus mit Garage.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 04.10.2024 besichtigt. Es war nur eine teilweise Innenbesichtigung möglich, weshalb die Bewertung für nicht besichtigte Bereiche auf Auskünften und Unterlagen sowie Annahmen basiert.

Gebäude

Das komplett unterkellerte Wohnhaus besteht aus einem Altbau (vermutlich um 1920) in massiver Bauweise sowie einem späteren Anbau. Aufgrund des Geländes ist das Untergeschoss teilweise ebenerdig und zu einfachen Wohnzwecken teilweise ausgebaut. Darüber liegen Erdgeschoss, Obergeschoss und ein komplett ausgebautes Dachgeschoss. Insgesamt gibt es vier Etagen. Das Gebäude wird aktuell als Zweifamilienhaus genutzt: eine größere Wohneinheit (im Anbau und im Dachgeschoss des Altbaus) und eine Einliegerwohnung (Erd- und Obergeschoss des Altbaus).

Die Grundrissgestaltung ist zweckmäßig, die Belichtung und Besonnung sind als normal zu bewerten.

Das Gebäude weist einen normalen bis mäßigen Zustand auf. Es besteht ein Unterhaltungsstau, insbesondere bei Fassade, Fenstern, Dacheindeckung sowie den Wintergärten und Holzteilen. Es wurden Feuchtigkeitsschäden und Rissbildungen festgestellt. Die Haustechnik wurde fortlaufend modernisiert, Heizung (Gas-Brennwert) 2015 erneuert, Innenausbau und Sanitär überwiegend 2014 modernisiert. Teilweise sind Fenster, Innenausbau und Holzteile erneuerungs- bzw. modernisierungsbedürftig.

Weitere Gebäude

Es ist ein separates Garagengebäude in massiver Bauweise mit Pultdach (Schweißbahn) vorhanden, das als Garage mit Abstellraum/Werkstatt genutzt wird.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt überwiegend eigengenutzt und teilweise vermietet.

Ausstattung

  • Dachform: Satteldach (Wohnhaus), Pultdach (Garage)

  • Dacheindeckung: Naturschiefer (Wohnhaus), Schweißbahn (Garage)

  • Heizung/Warmwasser: Gastherme Buderus Logamax Plus, zentral über Heizung und Pufferspeicher, Universalheizkörper mit Thermostatventilen, teilweise Handtuchheizkörper

  • Elektroinstallation: einfache bis durchschnittliche Ausstattung

  • Böden: Wohn-/Schlafräume Laminat, teilweise Teppich; Bäder und Küchen PVC/Fliesen; Flure Teppich, Terrassen Fliesen

  • Fenster: überwiegend Kunststofffenster mit Isolierverglasung, im Altbau teilweise Leichtmetallfenster mit Einfachverglasung, teilweise Holzfenster; teilweise Rollläden und Jalousien

  • Sanitärausstattung: Bäder mit Dusche, Wanne, Waschbecken, WC; Gäste-WCs vorhanden, in den meisten Bädern raumhoch gefliest

Sonstiges

Lage

Ort: Lohrheim (ca. 600 Einwohner), Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz.

Mikrolage und Wohnlage:
Das Objekt befindet sich im Ortskern. Das Grundstück liegt als Eckgrundstück an der Schulstraße / Bachstraße. Die Schulstraße ist eine voll ausgebaute, ruhige Anliegerstraße ohne Verkehr, die Bachstraße eine Ortsdurchgangsstraße mit Durchgangsverkehr. Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus Wohnbebauung und bildet eine typische dörfliche Struktur. Es gibt zweiseitige Grenzbebauung beim Hauptgebäude, die Garage grenzt einseitig, vollständige Einfriedung.

Infrastruktur:
Ein Kindergarten befindet sich im Ort. Grundschule und Realschule plus sind im benachbarten Hahnstätten, Gymnasien in Diez, Limburg und Katzenelnbogen. Ärzte, Zahnärzte und eine Apotheke sind in Hahnstätten vorhanden, Krankenhäuser in Diez, Limburg und Nastätten. Einkaufsmöglichkeiten und Verbrauchermärkte sind in Hahnstätten/Limburg; nächste Bushaltestelle ca. 150 m, Bahnhof Diez ca. 9 km entfernt.

Grundstück:
Größe 410 m², ebene rechteckige Fläche, Höhenlage zur Straße normal. Das Grundstück ist voll erschlossen (Strom, Gas, Wasser, Telefon, Kanalanschluss) und ist als baureifes Land einzustufen. Die Außenanlagen sind ortsüblich vorhanden, aber mit Unterhaltungsstau. Der Baugrund wird als normal tragfähig eingeschätzt, keine Altlasten oder besondere Risiken bekannt.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.