Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 24. September 2025 um 14:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Mayen, Sitzungssaal 220, St. Veit-Straße 38, 56727 Mayen öffentlich versteigert werden:
Der Einzel-Verkehrswert beträgt wie folgt:
lfd. Nr. 1 - Objekt: BV 1 Flur 10 Nr. 511/1 (unbebaut) - Verkehrswert 30.000,00 €
lfd. Nr. 2 - Objekt: BV 2 Flur 10 Nr. 516/1 (WH u. Scheunenanteil) - Verkehrswert 110.000,00
Der Gesamt-Verkehrswert beträgt: 140.000,00 €.
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 140.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 24.09.2025, 14:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 2 K 10/23
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 26.01.24
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Wohnhaus
- Grundstücksfläche
- 525 m²
- Baujahr
- 1950
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein mit einem Wohnhaus mit Scheunenanteil bebautes Grundstück (Flur 10 Nr. 516/1) und ein unbebautes Grundstück.
Das Objekt wurde aufgrund fehlender Erreichbarkeit und Einsehbarkeit von außen mit Annahmen bewertet. Eine Innenbesichtigung war nicht möglich und es fehlten Bauunterlagen und Grundrisse. Aufgrund der Lage war nur ein Teil des Ostgiebels sichtbar.
Die Bewertung basiert auf der Annahme, dass das Gebäude ursprünglich eine massiv errichtete, nicht unterkellerte Scheune war, die später teilweise (etwa zur Hälfte) zu Wohnzwecken ausgebaut wurde. Es wird angenommen, dass das Erd- und Dachgeschoss bewohnbar sind, und der Standard als mittlerer Ausstattungsstandard betrachtet wurde. Presseinflüsse wie Brandschutz und Stellplatzerfordernisse wurden nicht berücksichtigt. Der Gutachtenprozess beinhaltet eine signifikante Unsicherheit aufgrund der ungenauen Eingangsdaten und unbestätigter Vermutungen.
Gebäude
Der Bau des Wohnhauses, das teils zu Wohnzwecken und teils zu Lagerzwecken genutzt wird, ist vermutlich um 1950 erfolgt. Es besitzt ein Erdgeschoss und ein teilweise ausgebautes Dachgeschoss. Das Gebäude könnte möglicherweise aus massiven Materialien bestehen. Der Gebäudestandard umfasst keine bekannten Modernisierungen und das Objekt könnte ursprünglich in einer eingeschossigen Bauweise mit Dachgeschoss errichtet worden sein. Die Dachkonstruktion ist ein Satteldach mit einer Eindeckung aus Betondachsteinen. Weitere strukturelle Bauelemente und deren Qualität sind nicht bekannt.
Grundstück
Das Grundstück umfasst insgesamt 525 m², geteilt in 227 m² (bebaute Fläche) und 298 m² (unbebaute Freifläche). Das Gelände ist eben und rechteckig bis fast rechteckig zugeschnitten.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt vermietet.
Ausstattung
Sonstiges
Lage
Das Objekt befindet sich in Mendig mit einer Einwohnerzahl von circa 9.000.
Es liegt in einer ruhigen Anliegerstraße im Stadtkern, etwa 300 m von der nächsten Hauptstraße und in etwa 1 km Entfernung zum Bahnhof Mendig. Die Mikrolage weist eine gute bis mittelgute Wohn- und Verkehrslage auf. Die Umgebung besteht aus Wohn- und Gewerbebauten. Die verfügbaren Infrastrukturen umfassen Einkaufsmöglichkeiten, Bildungs- und Gesundheitseinrichtungen innerhalb der Stadt Mendig; weiterführende Schulen und Krankenhäuser sind in den Nachbarstädten Mayen und Andernach vorhanden. Das Grundstück ist voll erschlossen.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.