Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Donnerstag, 18. September 2025 um 13:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Neustadt an der Weinstraße, Sitzungssaal C 2, Robert-Stolz-Straße 20, 67433 Neustadt an der Weinstraße öffentlich versteigert werden:

Lfd. Nr. 1 : Wohnung - Verkehrswert: 328.000,00 €
Lfd. Nr. 2: Tiefgaragenstellplatz - Verkehrswert: 14.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

weitere Verkehrswerte gelten
Verkehrswert
328.000,00 € u.w.
Versteigerungstermin
18.09.2025, 13:30 Uhr
Aktenzeichen
1 K 2/24
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
11.07.24
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Balkon Keller Waschküche Trockenraum
Objekttyp
Sonstige Wohnung
Wohnfläche
103 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
guter Zustand
Baujahr
2006
Verfügbarkeit
vermietet

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die Wohnung nebst Kellerraum Nr. 02, Haus A laut Aufteilungsplan. Des Weiteren gelangt der Tiefgaragenstellplatz Nr. 04 zur Versteigerung.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 11.07.2024 im Rahmen einer Ortsbesichtigung begutachtet. Alle Räume der Wohnung, mit Ausnahme des gemeinschaftlichen Heizraums, wurden in Augenschein genommen. Die Bewertung erfolgte ergänzend unter Nutzung von Bauunterlagen, Teilungsplänen und Grundbuchauszügen.

Wohnung

Die Wohnung Nr. 2 befindet sich im 1. Obergeschoss eines 2006 errichteten, freistehenden, zweigeschossigen und voll unterkellerten Dreifamilienhauses (Haus A). Die Wohnfläche beträgt rund 103 m² und verteilt sich auf Diele, Dusche/WC, Kinderzimmer, Küche, Hauswirtschaftsraum, Wohn-/Esszimmer, Schlafzimmer, Bad, Ankleide sowie Balkon. Der Grundriss ist funktional mit klaren Raumaufteilungen. Die Belichtung der Räume ist insgesamt gut. Die Wohnung zeigt sich baulich gepflegt und entspricht dem Anlagebaujahr; wesentliche Modernisierungen wurden nicht festgestellt. Im Sondereigentum befindet sich außerdem ein Kellerraum.

Die Wohnanlage besteht insgesamt aus zwei Mehrfamilienhäusern (Haus A mit 3, Haus B mit 8 Wohnungen) und einer gemeinsamen Tiefgarage.

Zum Gebäude: Errichtet in Massivbauweise mit WU-Beton-Keller, Stahlbetonmassivdecken, Kalksandsteinwänden (außen mit 14 cm Vollwärmeschutz), Satteldach mit Betondachziegeln und Mineralwolldämmung. Das Treppenhaus ist mit Granit belegt. Der bauliche Zustand wird insgesamt als gut und dem Alter entsprechend bewertet. Das Gemeinschaftseigentum umfasst u.a. Waschraum, Trockenraum, Schleuse zur Tiefgarage und zugeordnete Keller.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung vermietet.


Ausstattung

  • Gas-Zentralheizung (Brennwerttechnik), Warmwasser zentral über die Heizungsanlage

  • Heizkörper in den Wohnräumen

  • Elektrische Installation mit üblichem Standard, Sprechanlage

  • Fenster: Kunststoff mit Zweischeiben-Isolierverglasung, Rollläden, Fensterbänke Stein/Marmor

  • Böden: Fliesen (Küche, Flur, Bad), Laminat (Ankleide, Schlaf-, Kinderzimmer)

  • Sanitärausstattung: Bad mit Wand-WC, Waschtisch, Badewanne, Dusche mit Kabine, weiteres Duschbad mit WC und Waschtisch


Sonstiges

Diese Zwangsversteigerung weist folgende Besonderheit auf: Das oben beschriebene Objekt wird gemeinsam mit einem oder mehreren anderen Objekten versteigert. Dies ist ersichtlich aus den Versteigerungsdaten / Terminsbestimmung (siehe oben). Dabei besteht die Möglichkeit, die Versteigerungsobjekte einzeln oder in einem Gesamtgebot zu ersteigern. Das wird sich jedoch erst beim Versteigerungstermin ergeben und vom Rechtspfleger bekannt gegeben. Nähere Informationen hierzu erfragen Sie bitte bei Gericht, dem Gläubiger oder dem vom Gläubiger beauftragten Vertreter/Makler. Wenn hier kein bzw. nur eines der vorhandenen Gutachten zum Download zur Verfügung gestellt wurde, können alle Gutachten unter dem jeweiligen Aktenzeichen oder beim Amtsgericht eingesehen werden.

Lage

Ort: Neustadt an der Weinstraße, Ortsteil Diedesfeld, ca. 2.290 Einwohner, Landkreis kreisfrei, Rheinland-Pfalz

Mikrolage und Wohnlage:
Das Objekt liegt an der Weinstraße, einer ausgebauten Durchgangsstraße mit überwiegend zweigeschossiger Wohnbebauung. Keine störenden Immissionen. Die Nachbarschaft besteht aus Wohnhäusern ohne dichtere Grenzbebauung. Die Wohnlage wird als gut bewertet.

Infrastruktur:
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sind gut erreichbar. Vor Ort bestehen Kindertagesstätte, Grundschule, Sportanlagen, Spielplatz sowie Arztpraxen. Anbindung an das ÖPNV-Netz (Bus), der Hauptbahnhof mit S-Bahn-Anbindung in Neustadt. Anschluss an die Bundesautobahn A65 und Bundesstraße B39.

Grundstück:
Das Grundstück ist rund 1.457 m² groß, trapezähnlich geschnitten mit einer Straßenfront von ca. 32,5 m und mittlerer Tiefe von ca. 47 m, leicht abfallend. Gartenmauer zur Einfriedung, keine Angaben zu besonderem Bewuchs. Es befinden sich neben der Tiefgarage auch 7 weitere Stellplätze sowie begrünte Flächen auf dem Gelände.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.