Erträge

Keine Veräußerung im Sinne des Einkommenssteuergesetzes

(IP) Über den Rechtsrahmen der Versteuerung von etwaigen Gewinnen bzw. zwangsweise entstanden Verlusten u.a. bei der Zwangsversteigerung hat das Finanzgericht…

Erben

Beschwerdebefugnis nur für alle gemeinsam

(IP) Hinsichtlich der Rahmenbedingungen eines Antrags auf Grundbuchberichtigung in Sachen ‚Buchersitzung’ (Eigentumserwerb eines eigentlich Nichtberechtigten allein durch 30-jährige Eintragung ins…

Beschwerde

Nicht mit Verfassungsbeschwerde angreifbar

(IP) Inwieweit die Aussetzung eines Zwangsvollstreckungsverfahrens mittels Anhörungsrüge zurückgewiesen werden kann, hat der Verfassungsgerichtshof (VerfGH) des Landes Sachsen mit Leitsatz…

Gewerbesteuer

Antrags hinsichtlich Insolvenz sollte ermessensgerecht sein

(IP) Hinsichtlich der Rahmenbedingungen von Insolvenzanträgen durch das Finanzamt hat Oberverwaltungsgericht (OVG) Lüneburg mit Leitsatz entschieden. „1. Die gerichtliche Überprüfung…

Gläubigerwechsel

Nur, wenn der Kosteneingang im Verfahren gefährdet ist

(IP) Hinsichtlich der Anforderung eines Kostenvorschusses für die beantragte Eintragung eines Gläubigerwechsels im Grundbuch hat das Oberlandesgericht (OLG) München mit…

Widmung

Widmung erlischt nicht durch Zwangsversteigerung

(IP) Hinsichtlich des möglichen Erlöschens einer straßenrechtlichen Widmung durch Zwangsversteigerung hat der Verwaltungsgerichtshof VGH München mit Leitsatz entschieden. „1. Die…

Einkommenssteuer

Sind Kosten eines Zivilprozesses eine außergewöhnliche Belastung bei Steuererklärung?

(IP) Hinsichtlich der Anerkennung zwangsläufiger Aufwendungen von Zivilprozesskosten wie drohender Zwangsversteigerung als außergewöhnliche Belastung hat das Finanzgericht (FG) Nürnberg entschieden.…

Gehör

Wie fällt dem Fiskus der Versteigerungserlös zu?

(IP) Hinsichtlich individueller Rechte bei Beschlagnahme und etwaigem Wertersatzverfall im Zusammenhang einer Zwangsversteigerung hat das Bundesverfassungsgericht (BVG) entschieden. „Hiervon ausgenommen…

Widerspruch

Beschwerdeführer muss Korrektur der Verfassungsverletzung erwirken

(IP) Im Zusammenhang Grundbuchberichtigung bei drohender Zwangsversteigerung hat das Bundesverfassungsgericht (BvR) entschieden. „1. Aus dem in § 90 Abs. 2…

Prüfung

Grundbuchamt darf zurückweisen

(IP) Hinsichtlich des Prüfungsumfangs des Grundbuchamts bei Eintragungsersuchen eines Zwangsversteigerungsvermerks einer Behörde hat sich das Oberlandesgericht (OLG) München geäußert. „Nach…

Pfändung

Keine Nichtigkeit des Pfändungsbeschlusses

(IP) Hinsichtlich Nichtigkeit von Pfändungsbeschlüssen bei Nichtvorliegen der Voraussetzungen einer Zug-um-Zug-Vollstreckung hat das Oberlandesgericht (OLG) München mit Leitsatz entschieden. „1.…

Gültigkeit

Schadenersatz gilt nur nachgelagert

(IP) Hinsichtlich der Beurteilung unlauterer Geschäftspraktiken im Zusammenhang Zwangsversteigerung und der Möglichkeit einer Aussetzung des Hypothekenvollstreckungsverfahrens hat der EUGH entschieden.…