Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 7. Januar 2026 um 10:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Trier, Sitzungssaal 230, Justizstraße 2, 4, 6, 54290 Trier öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 552.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 552.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 07.01.2026, 10:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 23 K 54/23
- Versteigerungsart
- Teilungsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 10.03.25
- Besichtigungsart
- Innen- und Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 143.91 m²
- Anzahl Zimmer
- 5
- Grundstücksfläche
- 501 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- guter Zustand
- Baujahr
- 2018
- Verfügbarkeit
- bewohnt
- Anzahl Etagen
- 2
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 10.03.2025 im Rahmen eines Ortstermins besichtigt. Die Bewertung stützt sich zudem auf Bauunterlagen, Baupläne und weitere bereitgestellte Dokumente.
Gebäude
Das Wohnhaus ist ein freistehendes, in eingeschossiger Bauweise errichtetes Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und wurde 2018 erbaut. Das Gebäude ist nicht unterkellert und befindet sich in gutem baulichem Zustand. Das Haus wurde in massiver Steinbauweise mit Ytong-Mauerwerk erstellt und verfügt über eine Stahlbetondecke.
Im Erdgeschoss befinden sich Windfang mit Treppe, Diele, WC, Hauswirtschaftsraum, Büro, Küche und ein großzügiges Wohnzimmer mit Zugang zur Terrasse.
Im Dachgeschoss gibt es eine offene Galerie, ein Bad, drei Schlafzimmer und ein Ankleidezimmer.
Die Grundrissgestaltung ist zweckmäßig, die Gliederung großzügig und funktional. Die Belichtung und Besonnung ist im gesamten Haus gut. Es liegen keine Modernisierungen vor, das Gebäude entspricht dem energetischen Standard des Baujahres.
Weitere Gebäude
Neben dem Wohnhaus gibt es eine massiv errichtete Einzelgarage mit Sektionalrolltor, Betonboden und Holzbalkendecke mit bituminöser Abdichtung.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt von der Ehefrau und den Kindern eigengenutzt.
Ausstattung
Satteldach, Dacheindeckung mit Braas Tonziegeln, gute Dämmung
Gaszentralheizung mit Brenner im EG (Leihtank in der Erde), Flachheizkörper mit Thermostatventilen in allen Wohnräumen
Warmwasser über Zentralheizung
Elektroinstallation in guter Ausstattung
Fenster: Kunststoff mit Dreifachverglasung, mechanische Kunststoffrollos, innen Holzfensterbänke, außen Metallfensterbänke
Böden: Laminat, Fliesen in den Nassräumen und den Fluren
Wand- und Deckenbekleidungen: glatt verputzt und gestrichen
Sanitäreinrichtung EG: Dusche, wandhängendes WC, Waschbecken
Sanitäreinrichtung DG: Dusche, Wanne, wandhängendes WC, Waschbecken
Sonstiges
Lage
Ort: Kenn, ca. 2.928 Einwohner, Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz
Mikrolage/Wohnlage:
Das Objekt befindet sich in einem modernen Neubaugebiet oberhalb der Mosel. In der näheren Umgebung gibt es keine größeren Geschäfte, jedoch sind eine Metzgerei und ein Bäcker sowie Kindergarten, Grundschule, Arzt und Apotheke innerhalb von ca. 2 km im Ort vorhanden. Weiterführende Schulen, umfangreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken, Schwimmbad sowie die Verbandsgemeindeverwaltung sind im ca. 6 km entfernten Schweich zu erreichen. Universitäten und Krankenhäuser liegen in Trier, ca. 10 km entfernt. Die Wohnlage ist als mittlere Wohnlage einzustufen, überwiegend zweigeschossige Wohnbebauung im Umfeld, offene Bauweise, geringe Verkehrsbelastung durch die Anliegerstraße. Beeinträchtigungen sind nicht feststellbar.
Verkehr/Anbindung:
Öffentliche Verkehrsmittel (Bushaltestelle) sind in unmittelbarer Nähe. Die Anbindung an Bundesstraße B52 und Autobahn A602 ist in kurzer Entfernung vorhanden. Bahnhof Trier etwa 7,7 km, Flughafen Luxemburg etwa 49 km.
Grundstück:
Das Grundstück weist eine leichte Hanglage auf, ist annähernd rechteckig (24 m Straßenfront, 19 m Tiefe), 501 m² groß und liegt an einer voll ausgebauten, wenig befahrenen Gemeindestraße mit Bitumenbelag. Gehwege sind einseitig angelegt, ein Parkstreifen fehlt. Der Baugrund wird als gewachsen und normal tragfähig bezeichnet.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.