Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 27. März 2026 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Worms, Sitzungssaal 317, Hardtgasse 6, 67547 Worms öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 146.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 146.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 27.03.2026, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 17 K 43/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 20.11.24
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Sonstige Wohnung
- Wohnfläche
- 107.11 m²
- Heizungsart
- Etagenheizung
- Objektzustand
- Rohbauzustand
- Baujahr
- 1994
- Verfügbarkeit
- leerstehend
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um einen 1/2 Miteigentumsanteil an einem mit einem Zweifamilienhaus bebauten Grundstück, verbunden mit dem Sondereigentum an der Wohnung (Nr. 2) im Dachgeschoss, dem Dachboden sowie sechs Kellerräumen nebst zwei Fluren und einem Abstellraum im Kellergeschoss (Nr. 2 laut Aufteilungsplan). Es besteht das Sondernutzungsrecht an zwei Stellplätzen.
Besichtigung
Das Objekt wurde zum Wertermittlungsstichtag lediglich von außen besichtigt. Eine Innenbesichtigung war nicht möglich; die Bewertung erfolgte daher überwiegend auf Basis der Bauunterlagen, Bauzeichnungen und vorhandener Dokumentation.
Wohnung
Die zu bewertende Einheit besteht aus einer Wohnung im Dachgeschoss mit ca. 107 m² Wohnfläche, einem nicht ausgebauten Dachboden (ca. 66,5 m² Nutzfläche) und sechs Kellerräumen sowie zusätzlichen Nutzflächen im Kellergeschoss (ca. 110 m²). Die Raumaufteilung ist zweckmäßig angelegt, jedoch sind sämtliche Flächen im Rohbauzustand; keinerlei Bodenbeläge, Wandbekleidungen oder Deckenverkleidungen sind vorhanden. Es existieren weiße Kunststoffrahmenfenster mit Isolierverglasung samt Rollläden, einige Fensteröffnungen sind provisorisch verschlossen.
Sanitäre Einrichtungen oder Küchenausstattung sind nicht vorhanden. Die Wohnung verfügt über keinen vollständigen Balkon; lediglich die Betonplatte ist vorhanden, ohne Belag oder Brüstung. Die Räume sind insgesamt noch zu fertigen und bieten Ausbaupotenzial, insbesondere im Kellergeschoss, das über eigene Zugänge und ausreichend Fensterflächen verfügt.
Das Gebäude selbst, ein freistehendes und unterkellertes Zweifamilienhaus (Baujahr 1994), präsentiert sich außen unverputzt und mit deutlichem Fertigstellungsbedarf (Fassade, Eingang, Dachuntersichten). Barrierefreiheit ist nicht gegeben und nachträglich nur schwer herstellbar. Der bauliche Zustand ist insgesamt als befriedigend, aber unfertig und ungepflegt einzustufen; Modernisierungen haben bislang nicht stattgefunden. Die Belichtung und Besonnung in der Dachgeschosswohnung ist gut, die Kellerräume sind ausreichend belichtet.
Weitere Gebäude
Auf dem Grundstück befindet sich eine Fertiggarage (Nutzung durch Sondereigentümer der anderen Einheit, nicht rechtlich zugeordnet).
Grundstück
Das Grundstück ist 624 m² groß, rechteckig geschnitten und nach Westen ausgerichtet. Es liegt ebenerdig an einer wenig befahrenen Anliegerstraße. Die Außenanlagen sind einfach, überwiegend mit Gras bewachsen und teilweise provisorisch angelegt.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung Nr. 2 leerstehend. Das Wohnhaus und die Außenanalgen sind insgesamt noch nicht vollständig fertiggestellt.
Lage
Ort: Hamm, Landkreis Alzey-Worms, Rheinland-Pfalz; ca. 2.034 Einwohner.
Mikrolage und Wohnlage:
Das Objekt befindet sich westlich des alten Ortskerns im Baugebiet der 1980er-Jahre in mittlerer Wohnlage. Die Umgebung besteht überwiegend aus Wohnhäusern mit wenigen Wohneinheiten in aufgelockerter, meist ein- bis zweigeschossiger Bauweise. Im direkten Umfeld sind ein Spielplatz sowie weitere Wohnbebauung vorhanden. Das Grundstück grenzt nicht direkt an Nachbarhäuser; keine gravierenden Beeinträchtigungen sind erkennbar. Die Erschließung erfolgt über eine voll ausgebaute, wenig befahrene Anliegerstraße; es sind öffentliche Parkmöglichkeiten vorhanden. Das Grundstück liegt in einer ebenen Topografie.
Versorgung/ Infrastruktur:
Versorgungsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs sind in Hamm nur eingeschränkt, dafür in ca. 5 km Entfernung im nächstgrößeren Ort Eich. Grundschule und Realschule Plus sind in Eich (ca. 2,5 km), Arztversorgung ist im Ort selbst gegeben. Die nächste Bushaltestelle ist fußläufig erreichbar.
Grundstück:
Rechteckige Form; Straßenfront ca. 20 m, mittlere Tiefe ca. 31 m. Die Gartenfläche zeigt eine Westausrichtung, ist überwiegend Grasfläche und macht einen einfachen, teils provisorischen Eindruck. Das Grundstück liegt innerhalb der Wasserschutzzone III b, Altlasten sind nicht bekannt.
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.


