Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Freitag, 30. Januar 2026 um 11:30 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein, Sitzungssaal VII, Wittelsbachstraße 10, 67061 Ludwigshafen öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 174.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 174.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 30.01.2026, 11:30 Uhr
- Aktenzeichen
- 3 K 9/24
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 24.10.24
- Besichtigungsart
- Außenbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Dreizimmerwohnung
- Wohnfläche
- 87 m²
- Objektzustand
- baujahresgemäß
- Baujahr
- 1977
- Verfügbarkeit
- eigen genutzt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum an der 3,5- Zimmer-Wohnung Nr. 24 mit dem dazugehörigen Abstellraum.
Besichtigung
Das Objekt wurde ausschließlich von außen besichtigt. Die Bewertung basiert daher teilweise auf vorliegenden Unterlagen (wie Grundriss, Flächenberechnung) und Annahmen zum Baujahr.
Wohnung
Die Eigentumswohnung Nr. 24 befindet sich im 3. Obergeschoss des Gebäudes und umfasst 86,95 m² Wohnfläche mit einer Raumaufteilung von 3,5 Zimmern, Küche und Bad. Die Fenster bestehen aus weißen Kunststoffrahmen mit 2-Scheiben-Wärmedämmverglasung. Die Wohnungseingangstür ist als Füllungstür in dunklem Holzdekor mit Türspion und Zusatzschloss ausgeführt. Laut Auskunft gab es in der Vergangenheit einen Zimmerbrand, die Beseitigung möglicher Schäden konnte nicht geprüft werden.
Gebäude
Das Gebäude wurde ca. 1977 in Massivbauweise errichtet. Es verfügt über 10 Vollgeschosse und ist voll unterkellert. Je Etage befinden sich 6 Wohnungen. Die Fassade ist mit gelben und grauen Platten gestaltet. Das Gebäude wird über einen Aufzug erschlossen. Die Geschossdecken sind aus Stahlbeton, das Treppenhaus ist mit Terrazzo-Platten ausgestattet. Die äußere Ansicht sowie die Allgemeinflächen machen einen ordentlichen Eindruck.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung eigengenutzt.
Lage
Limburgerhof (ca. 11.800 Einwohner, Rhein-Pfalz-Kreis, Rheinland-Pfalz)
Das Objekt befindet sich im Ortskern von Limburgerhof in einem allgemeinen Wohngebiet. Die Nachbarschaft ist geprägt von überwiegend wohnwirtschaftlicher Bebauung in offener Bauweise; an das Gebäude grenzt das Nachbarhaus. Die Mikrolage ist durch die Nähe zur Hauptverkehrsstraße ("Rheinstraße") von mittleren Lärmimmissionen gekennzeichnet, was als negativer Standortfaktor gilt. Öffentliche Parkplätze sind in der Wohnstraße ausreichend vorhanden. Es handelt sich um eine mittlere Wohnlage.
In fußläufiger Umgebung befinden sich mehrere Lebensmittelmärkte, Cafés und Restaurants. Alle gängigen Schularten (außer Gymnasium) sowie die ärztliche Primärversorgung sind am Ort vorhanden; ergänzende Infrastruktur ist im nahegelegenen Ludwigshafen erreichbar. Naherholungsmöglichkeiten bestehen durch die Nähe zum Rhein. Limburgerhof ist über die B9 und die A65 gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die S-Bahnstation ist fußläufig erreichbar mit Anschluss nach Mannheim und ins Rhein-Neckar-Gebiet.
Das Grundstück hat einen unförmigen Zuschnitt mit ca. 2.331 m² Fläche, grenzt an zwei Straßen (ca. 37,5 m und 51 m Frontlänge) und ist baulich nahezu vollständig ausgenutzt. Es befinden sich befestigte Flächen und eine größere Grünanlage sowie Kfz-Stellplätze vor dem Gebäude.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Kein Ansprechpartner in diesem Verfahren
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.

