Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Mittwoch, 4. Februar 2026 um 9:15 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Wittlich, Sitzungssaal 1, Kurfürstenstraße 63, 54516 Wittlich öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 12.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
12.000,00 €
Versteigerungstermin
04.02.2026, 09:15 Uhr
Aktenzeichen
12a K 6/25
Versteigerungsart
Zwangsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
26.06.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Objekttyp
Sonstiges Haus
Wohnfläche
226.82 m²
Grundstücksfläche
798 m²
Objektzustand
sanierungsbedürftig
Baujahr
ca. 1900
Verfügbarkeit
leerstehend

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Grundstück, das mit einem ehemaligen Bahnhofsgebäude und einem Nebengebäude (Lagerschuppen) bebaut ist.

Besichtigung

Das Objekt wurde am 26.06.2024 im Rahmen einer Ortsbesichtigung von außen in Augenschein genommen; es war kein Zugang zum Inneren möglich, Raumaufteilung und Ausstattung beruhen daher auf Unterlagen sowie Schätzungen des Sachverständigen. Grundlage der Bewertung waren ergänzend Bauakten, Karten, Katasterdaten und Auskünfte öffentlicher Stellen.


Gebäude

Das ehemalige Bahnhofsgebäude wurde um 1900 vermutlich aus rotem Backstein in massiver Bauweise errichtet. Es ist zweigeschossig, verfügt über ein nicht ausgebautes Dachgeschoss mit Sattel- oder Giebeldach (Dacheindeckung aus Naturschiefer, Dachrinnen und Fallrohre aus Zinkblech, keine zeitgemäße Dämmung). Die Grundfläche beträgt laut Aufstellung ca. 226 m². Die Raumaufteilung im Innern (Erdgeschoss, Obergeschoss, Dachgeschoss) konnte nicht festgestellt werden, ebenso wenig wie Details zur Erschließung und Nutzung der einzelnen Räume.

Deutliche Baumängel sind vorhanden. Die Bausubstanz ist bis auf das Mauerwerk und das Dach stark geschädigt. Fenster (Holz, Einfachverglasung, teils mit Holzplatten vernagelt) sind überwiegend beschädigt oder fehlen, weitere Bauteile wie Türen, Böden und Sanitärinstallationen sind nicht verwertbar oder nicht beschrieben. Energetisch weist das Gebäude keinen modernen Standard auf und ist ungedämmt. Die Belichtung kann aufgrund der verbauten Fenster als mangelhaft eingeschätzt werden.

Das Gebäude befindet sich im Außenbereich ohne Denkmalschutzeintrag, ist aber von mehreren Grunddienstbarkeiten zugunsten der Deutschen Bahn betroffen. Es besteht erheblicher Unterhaltungsstau sowie allgemeiner Renovierungsbedarf (wirtschaftlicher Totalschaden im Bewertungszustand).

Weitere Gebäude

Auf dem Grundstück befindet sich ein massiver Nebengebäude-Schuppen mit Holztoren und Laderampen. Das Gebäude ist beschädigt, das Dach ist zerstört.


Grundstück

Das 798 m² große Grundstück liegt eben und weist eine Straßenfront von ca. 77 m und eine mittlere Tiefe von ca. 10 m auf. Es ist von unregelmäßigem Zuschnitt. Bewuchs ist im Gutachten nicht näher beschrieben. Die Zufahrt erfolgt über eine ausgebaute Gemeindestraße mit geringem Verkehr. Erschließungsanschlüsse für Strom und Wasser sind vorhanden. Besonderheiten sind umfangreiche Dienstbarkeiten (Zäune, Lärm- und Erschütterungsduldung, Entwässerungsanlagen, Höhenbolzen).


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Gebäude leerstehend. Es besteht erheblicher Sanierungsbedarf; vor einer Nutzung ist eine Kernsanierung erforderlich.

Lage

Bengel, ca. 835 Einwohner, Landkreis Bernkastel-Wittlich, Rheinland-Pfalz.

Das Objekt liegt am Rand der Ortslage von Bengel, außerhalb des Ortskerns (Entfernung ca. 1,4 km). Die Mikrolage ist durch die Nähe zum Bahngelände und eine einfache Wohnlage mit teils wohnbaulicher, teils bahnbetrieblicher Nutzung geprägt. Nachbarschaftsbebauung besteht teilweise aus Ein- und Mehrfamilienhäusern, ansonsten Bahnareal. Die Immobilie liegt an einer wenig befahrenen Gemeindestraße mit Kopfsteinpflaster; Parkbuchten sind vorhanden. Es bestehen mehrere wertrelevante Belastungen durch Dienstbarkeiten zugunsten der Deutschen Bahn (Einfriedungspflicht, Erschütterungs- und Lärmduldung, Entwässerungsanlagen, Höhenbolzen).

Im Ort Bengel sind keine Geschäfte des täglichen Bedarfs vorhanden. Ein Kindergarten ist etwa 1,8 km entfernt, die nächste Grundschule etwa 5 km, weiterführende Schulen sowie Ärzte, Apotheken und Einkaufsmöglichkeiten in Wittlich (ca. 16 km entfernt), Verwaltung ca. 8 km. Bahnanschluss ist direkt am Objekt, Busverbindung im Ortskern.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.