Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Mittwoch, 21. Mai 2025 um 14:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Andernach, Sitzungssaal 117, Koblenzer Straße 6, 56626 Andernach öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert: 220.000,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
220.000,00 €
Versteigerungstermin
21.05.2025, 14:00 Uhr
Aktenzeichen
97 K 14/23
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Etagenwohnung Keller Garten/-mitbenutzung Garage Terrasse Dusche Badewanne
Objekttyp
Dreizimmerwohnung
Wohnfläche
96 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Baujahr
1980
Verfügbarkeit
vermietet
Etage
OG

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um die 3-Zimmerwohnung im Obergeschoß und Kellerraum, im Aufteilungsplan bezeichnet mit Nr. 2.

Das Objekt wurde in mehreren Besichtigungsterminen begutachtet, wobei Innen- und Außenbesichtigungen stattfanden. Bei einem der Termine war lediglich eine Außenbesichtigung möglich.

Wohnung

Die Wohnung im Obergeschoss ist 96 m² groß und verfügt über drei Zimmer, eine Küche, ein Bad und eine Dachterrasse. Der Grundriss ist zweckmäßig gestaltet, die Belichtung ist mäßig bis gut (Bad innen liegend). Der Zustand der Wohnung ist dem Baujahr entsprechend mäßig bis gut. Das Bad wurde teilweise modernisiert.

Die Garage, im Aufteilungsplan mit Nummer 1 bezeichnet, steht dem jeweiligen Eigentümer der Wohnung Nummer 2 zur dauernden unentgeltlichen und alleinigen Benutzung zu. Dem jeweiligen Eigentümer der Wohnung Nummer 2 wird außerdem derjenige Teil von Hofraum und Garten zur alleinigen Benutzung zugewiesen, der auf der als Anlage genommenen Handzeichnung ,,rot" umrandet wurde.

Das Gebäude wurde ca. 1980 erbaut und hat ein flach geneigtes Satteldach mit Kunstschieferdeckung. Die Heizung erfolgt über eine Gasetagenheizung mit Konvektorheizkörpern. Im Gemeinschaftseigentum gibt es keine signifikanten baulichen Mängel, jedoch einen langfristigen Modernisierungsbedarf an den Fenstern. Es gibt keine organisierte WEG-Verwaltung, und es wurde keine Erhaltungsrücklage gebildet.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung vermietet.

Ausstattung

  • Flach geneigtes Satteldach mit Kunstschieferdeckung

  • Gasetagenheizung mit Konvektorheizkörpern

  • Doppelt verglaste Fenster mit Holzrahmen

  • Einfaches Elektroinstallationssystem

  • Bad mit Dusche, Badewanne und WC

  • Böden in Fliesen, Sandfarben

  • Wohnräume teilweise mit Laminat

Sonstiges

Lage

Die Wohnung liegt in Stadtrandlage von Andernach, einer Stadt mit ca. 30.150 Einwohnern, und ist in einer Wohnstraße mit geringem Verkehrsaufkommen situiert.

Die Nachbarschaft besteht überwiegend aus 1-2 Familienhäusern in homogener Bebauung. Einkaufsmöglichkeiten sind in Andernach vorhanden, eine Kindertagesstätte und eine Grundschule befinden sich in der Umgebung, weiterführende Schulen in Andernach. Ärzte sind in Andernach vertreten , ebenso ein Krankenhaus; eine Bushaltestelle mit mäßigen Verbindungen u.a. Richtung Koblenz ist fußläufig erreichbar. Andernach liegt im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.