Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, 24. Oktober 2025 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein, Saal/Raum VII, Wittelsbachstraße 10, 67061 Ludwigshafen öffentlich versteigert werden:

Verkehrswert €: 186.000,00

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
186.000,00 €
Versteigerungstermin
24.10.2025, 10:00 Uhr
Aktenzeichen
3 K 97/23
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
27.05.24
Besichtigungsart
Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten

Objektdaten

Balkon Aufzug Keller Garage Stellplatz Loggia
Objekttyp
Dreizimmerwohnung
Wohnfläche
94.7 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
befriedigend
Baujahr
1981
Verfügbarkeit
eigengenutzt
Anzahl Etagen
9
Etage
2. OG

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um das Sondereigentum für die Wohneinheit A4 im 2. Obergeschoss mit den Kellerraum (Nr. A4). Des Weiterem besteht ein Sondernutzungsrecht für den Kfz-Stellplatz in der Tiefgarage (Nr.12).


Besichtigung

Das Objekt wurde von außen und in Gemeinschaftsflächen besichtigt. Die zu bewertende Wohnung konnte nicht von innen begutachtet werden; die Bewertung basiert daher auf Bauunterlagen verschiedenen Plänen.

Wohnung

Die Wohnung befindet sich im 2. Obergeschoss eines neungeschossigen, unterkellerten Wohn- und Geschäftshauses mit Baujahr ca. 1981. Die Größe beträgt ca. 94,7 m² Wohnfläche mit folgender Raumaufteilung:

  • Wohnen, Elternschlafzimmer, weiteres Zimmer, Küche mit Essplatz, Bad, WC, Diele/Flur, Garderobe und Abstellkammer.

  • Eine Loggia ist vorhanden und wird der Wohnung zugeordnet.

Der Grundriss ist zeittypisch und zweckmäßig geschnitten. Belichtung und Besonnung sind vermutlich gut bis ausreichend; die Wohnung geht Richtung Straße. Der bauliche Zustand ist insgesamt befriedigend, jedoch besteht ein Unterhaltungsstau und allgemeiner Renovierungsbedarf, welcher insbesondere die Wertermittlung beeinflusst. Fenster sind mit Isolierverglasung ausgestattet, die Eingangs- und Zimmertüren entsprechen wohl dem Standard des Baujahres.

Gebäude

Das Gebäude stammt aus den Jahren ca. 1979–1981. Es handelt sich um Massivbauweise mit Flachdach, außen verputzt und gestrichen. Die Konstruktion besteht aus Stahlbetondecken, massivem Mauerwerk und einem Keller aus Beton/Mauerwerk. Die Beheizung erfolgt durch eine zentrale Heizungsanlage (Gas). Die allgemeine Ausstattung ist zeittypisch, zum Teil modernisiert, aber insgesamt nicht auf modernem Stand. Gemeinschaftseigentum einschl. Flure, Treppenhaus und Tiefgarage sind dem Baujahr entsprechend erhalten. Ein Personenaufzug ist im Haus vorhanden.


Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war die Wohnung eigengenutzt.


Ausstattung

Sonstiges

Lage

Ludwigshafen, ca. 172.000 Einwohner, Rheinland-Pfalz, kreisfreie Stadt

Das Objekt befindet sich im Stadtzentrum in einer überwiegend geschlossenen, 8- bis 11-geschossigen Bebauung. Die Straße ist voll erschlossen. Es besteht allerdings eine Beeinträchtigung durch Straßenlärm. Die Nachbarschaft ist durch Wohn- und Geschäftshäuser geprägt.

Die Mikrolage ist durch gute Erreichbarkeit von Geschäften des täglichen Bedarfs, Ärzten, Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln geprägt, alles fußläufig erreichbar. Bildungseinrichtungen (Schulen, Kindergarten), medizinische Versorgung, Einkaufsmöglichkeiten sowie Bus‑ und Bahnhaltestellen sind im nahen Umfeld, ebenso ein Bahnhof in ca. 550 m Entfernung.

Das Grundstück ist eben, die einzelnen Flurstücke sind für den Gebäudekomplex entsprechend anteilig zugeordnet. Der Zuschnitt im Rahmen der Gesamtanlage ist typisch für innerstädtische Mehrparteienhäuser mit gemeinsamer Tiefgarage. Bewuchs oder spezielle Grundstückseigenschaften sind nicht erwähnt.


Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.