Versteigerungsdaten/​Terminsbestimmung

Zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft soll am Freitag, 20. Juni 2025 um 9:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Neuwied Sitzungssaal 121, Hermannstraße 39, 56564 Neuwied öffentlich versteigert werden:

  • Einfamilienhaus - Verkehrswert: 240.000,00 €

  • Garage - Verkehrswert: 6.600,00 €

  • unbebaute Straßenfläche - Verkehrswert: 0,00 €

Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.

Verkehrswert
siehe Gutachten
Versteigerungstermin
20.06.2025, 09:00 Uhr
Aktenzeichen
13 K 33/23
Versteigerungsart
Teilungsversteigerung
Wertermittlungsstichtag
18.02.25
Besichtigungsart
Innen- und Außenbesichtigung
Wertgrenzen
gelten
Amtliche Bekanntmachung Gutachten 3,95 €

Objektdaten

Balkon Keller Garage Terrasse
Objekttyp
Einfamilienhaus
Grundstücksfläche
317 m²
Heizungsart
Zentralheizung
Objektzustand
gepflegt
Baujahr
1980
Verfügbarkeit
eigengenutzt
Anzahl Etagen
2

Objektbeschreibung

Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus (Flurstück: 54/23) und eine Garage (Flurstück: 54/30) sowie um eine unbebaute Straßenfläche (Flurstück: 54/28).

Das Objekt wurde vollständig von innen und außen besichtigt. Der Verkehrswert wurde auf Grundlage des realisierten Vorhabens und vorhandener Bauakten ermittelt.

Gebäude

Das unterkellerte Einfamilienhaus wurde 1980 erbaut, ist zweigeschossig mit einem nicht ausgebauten Dachgeschoss. Die Wohnfläche verteilt sich auf ein Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Gäste-WC, Garderobe, Flur, Balkon, Bad, Schlafzimmer, zwei Kinderzimmer, und einen Abstellraum. Der Grundriss ist zweckmäßig, die Belichtung und Besonnung sind als mittelmäßig zu bezeichnen.

Modernisierungen, wie die Erneuerung der Heizungsanlage und kleinere Arbeiten, wurden in den letzten 20 Jahren durchgeführt. Die Sanitärobjekte im Bad und Gäste-WC sind noch aus dem Baujahr. Das Gebäude weist leichte Bauschäden auf, wie Risse in den Dehnungsfugen und Abplatzungen auf der Terrasse.

Weitere Gebäude

Eine Reihengarage, errichtet 1986, gehört ebenfalls zum Grundstück und steht auf einem separaten Flurstück.

Nutzung

Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt eigengenutzt.

Ausstattung

  • Dachkonstruktion: Holz

  • Dacheindeckung: Dunkle Dachpfannen

  • Heizung: Gasheizung (2020)

  • Elektroinstallation: Durchschnittliche Ausstattung

  • Fenster: Holz mit Isolierverglasung

  • Bodenbeläge: Fliesen, Laminat, Teppich

  • Sanitärausstattung: Wanne, Dusche, WC, Waschbecken; teils modernisiert

Sonstiges

Lage

Das Objekt befindet sich in Neuwied, einer Stadt mit etwa 67.553 Einwohnern.

Es liegt in mittlerer Wohnlage am Ortsrand des Stadtteils Oberbieber, umgeben von überwiegend wohnbaulicher Nutzung. Die Gegend ist ein- bis zweigeschossig bebaut und als Geschäftslage nicht geeignet. Geschäfte, Schulen, Ärzte und eine Bushaltestelle liegen in der Nähe.

Das Grundstück ist eben, rechteckig und umfasst eine Fläche von 317 m² inklusive Garagengrundstück und Anteil an einer Privatstraße.

Neuwied liegt im Landkreis Neuwied, Rheinland-Pfalz.

Hinweis: Die Position auf der Karte ist möglicherweise ungenau. Angabe ohne Gewähr.

Ansprechpartner oder Gläubiger/​-vertreter

Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG

Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.