Zwangsversteigerung Einfamilien-Wohnhaus mit Gaststättennutzung
Aarstraße 10, 56368 Katzenelnbogen
- Verkehrswert
- 119.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 26.01.2026 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 10 K 3/25
- Verkehrswert
- 119.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 26.01.2026 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 10 K 3/25
Versteigerungsdaten/Terminsbestimmung
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am Montag, 26. Januar 2026 um 10:00 Uhr folgender Grundbesitz im Amtsgericht Diez, Sitzungssaal II, Schloßberg 11, 65582 Diez öffentlich versteigert werden:
Verkehrswert: 119.000,00 €
Vollständige Versteigerungsdaten zu diesem Verfahren entnehmen Sie bitte der amtlichen Bekanntmachung.
- Verkehrswert
- 119.000,00 €
- Versteigerungstermin
- 26.01.2026, 10:00 Uhr
- Aktenzeichen
- 10 K 3/25
- Versteigerungsart
- Zwangsversteigerung
- Wertermittlungsstichtag
- 17.06.25
- Besichtigungsart
- Teilbesichtigung
- Wertgrenzen
- gelten
Objektdaten
- Objekttyp
- Einfamilienhaus
- Wohnfläche
- 97 m²
- Grundstücksfläche
- 385 m²
- Heizungsart
- Zentralheizung
- Objektzustand
- befriedigend
- Baujahr
- ca. 1900
- Verfügbarkeit
- vermietet, verpachtet, bewohnt
Objektbeschreibung
Bei dem Versteigerungsobjekt handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Gaststättennutzung.
Besichtigung
Das Objekt wurde am 17.06.2025 besichtigt. Alle Gebäudeteile außer dem Kellergeschoss konnten in Augenschein genommen werden. Die Bewertung stützt sich auf die Besichtigung sowie auf Bauunterlagen.
Gebäude
Das Gebäude wurde vermutlich um 1900 in Massivbauweise errichtet und grenzt an die Nachbarbebauung an. Es handelt sich um ein zweigeschossiges, unterkellertes Wohnhaus mit ausgebautem Satteldach, das vor etwa 15 Jahren erneuert wurde (Betondachsteindeckung). Rückseitig wurde ein eingeschossiger, teilunterkellerter Anbau mit Flachdach gebaut, der das Erdgeschoss erweitert und als Dachterrasse dient.
Die Fassade ist verputzt, die Fenster bestehen überwiegend aus isolierverglasten Kunststofffenstern in Holzoptik, im Erdgeschoss mit Rollläden. Die Haustür ist aus Holz mit Ornamentglas. Das Erdgeschoss umfasst neben einem Eingangsflur auch einen Gastraum (ca. 74 m² Nutzfläche) mit separatem Eingang, Dartraum, sowie Sanitäranlagen und Lagerraum mit angeschlossener Kühlzelle und Personal-WC im Anbau. Im Obergeschoss befinden sich Flur, zwei Zimmer (eins mit Zugang zur Dachterrasse), Bad. Das Dachgeschoss enthält einen Flur, ein Wohnzimmer und ein kleines Schlafzimmer. Insgesamt beträgt die Wohnfläche im Ober- und Dachgeschoss etwa 97 m² (inklusive anteiliger Dachterrasse).
Die Belichtung und Besonnung sind insbesondere durch Fenster in der Fassade sowie Fenster in den Zimmern gegeben, die Dachterrasse sorgt für zusätzliche Belichtung im hinteren Bereich. Die Raumaufteilung ist traditionell, mit einfachen bis mittleren Ausstattungsstandards. Die Böden im Ober- und Dachgeschoss sind nicht in Waage. Das Treppenhaus ist schmal, die Dachterrassenbrüstung zu niedrig und die Entwässerung dort mängelbehaftet. Die Heizungsanlage ist veraltet und muss erneuert werden. Die Hoffläche ist gepflastert, z. T. durchwurzelungsbedingt uneben, mit Einzelbepflanzung (Birke) und einfachem Spritzschutz. Ein Carport mit flachem Pultdach in Holzkonstruktion ist vorhanden.
Eine Nutzung als Einfamilienhaus, Zweifamilienhaus oder eine Kombination aus Wohnen und Gewerbe (Gaststätte) ist möglich.
Nutzung
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt zum Teil vermietet: Die Gaststätte im Erdgeschoss sowie der Wohnbereich im Ober- und Dachgeschoss waren bewohnt.
Ausstattung
Satteldach mit Betondachsteindeckung (vor ca. 15 Jahren erneuert, Dachstuhl neu)
Flachdach (Anbau), als Dachterrasse genutzt, Brüstung zu niedrig, Entwässerung mangelhaft
Gaszentralheizung (älter als 30 Jahre, im Keller – Zustand nicht überprüft, Erneuerung erforderlich)
Fenster: Isolierverglaste Kunststofffenster, Holzoptik, teils mit Rollläden
Böden Erdgeschoss: Fliesen; Obergeschoss/Dachgeschoss: Laminat, Flur mit Styropor-Unterdecke
Sanitärausstattung Gaststätte: geflieste WCs (getrennt für Damen/Herren, mit Vorraum/Waschbecken, jeweils Stand-WCs, Urinale, Aufputz-Spülkästen)
Sanitärausstattung Wohnung: Bad mit Wanne, Waschbecken, Stand-WC, Waschmaschinenanschluss
Elektrik: Standard, Elektrokasten im Obergeschossflur
Sonstiges
Lage
Katzenelnbogen (ca. 2.000 Einwohner, Rhein-Lahn-Kreis, Rheinland-Pfalz)
Das Grundstück befindet sich zentral an der B 274, der Hauptdurchfahrtsstraße von Katzenelnbogen, in einer gemischten Wohn-Geschäftslage. Die Mikrolage ist durch eine teils ländliche, teils kleinstädtische Nachbarschaft geprägt. Die Nähe zur Bundesstraße bedingt eine zeitweise höhere Verkehrsbelastung, es liegen aber keine Hinweise auf übermäßige Immissionsbeeinträchtigungen vor. Das Umfeld ist überwiegend durch Wohnhäuser mit kleineren Gewerbebetrieben bzw. Mischnutzung geprägt. Ein Naturschutzgebiet oder Biotop ist nicht in direkter Nachbarschaft genannt.
In Katzenelnbogen sind alle wesentlichen Einrichtungen des täglichen Bedarfs vorhanden (Supermärkte, Ärzte, Apotheke, Postagentur, Banken, Gastronomie). Kindergärten, Grundschule und Realschule plus sind am Ort; das nächste Gymnasium und Krankenhaus befinden sich in Diez oder Limburg. Die Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr erfolgt per Bus, der nächste Bahnhof und ICE-Anschluss ist ca. 15 bis 20 km entfernt (Diez/Limburg).
Das Grundstück ist rechteckig zugeschnitten, ca. 385 m² groß und eben. Die Zufahrt und Hoffläche sind überwiegend gepflastert, mit vereinzeltem Bewuchs (Birke im Hof). Es gibt keinen Garten. Die Nutzung entspricht der Genehmigung und wurde im Kataster korrekt erfasst.
Ansprechpartner oder Gläubiger/-vertreter
Commerzbank AG Frau Kunstek Telefonnummer. + 49 69 93532 8551 Aktenzeichen/Forderung-Nr 5442060481
Copyright © 2025 immobilienpool.de Media GmbH & Co. KG
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr.