Grundschuld

Teilung durch Teilgrundschuldbriefe

(IP) Mit dem Thema der Eigentümergrundschuld in der Zwangsversteigerung hatte sich das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig zu beschäftigen. Während ihrer Ehe…

Amtspflichtverletzung

Nicht bei übereinstimmendem Vorgehen

(IP) Ob mehrfache Vertagung im Zwangsversteigerungsverfahren eine Amtspflichtverletzung ausmachen kann, hatte das Oberlandesgericht (OLG) Saarbrücken zu entscheiden. Der Kläger war…

Maklervertrag

Internet: Fernabsatz

(IP) Mit der Frage, ob ein Maklervertrag übers Internet als Fernabsatzvertrag widerrufen werden kann, beschäftigte sich das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf.…

Sicherungsmaßnahmen

Nach Beschwerdeverfahren nicht mehr zuständig

(IP) Über die Beurteilung der Erfolgsaussichten einer Rechtsbeschwerde hinsichtlich Zwangsversteigerung entschied das Oberlandesgericht (OLG) Köln. Die Antragstellerin hatte gegen die…

Werkvertrag

Keine Abschlagszahlungen mehr

(IP) Hinsichtlich der Fortsetzung von Abschlägen für die Bauausführung nach Vertragskündigung eines zur Zwangsversteigerung anstehenden Hauses hatte das Oberlandesgericht (OLG)…

Ausschlussgrund

Über Suizidgefahr informieren

(IP) Hinsichtlich drohender Suizidgefahr bei Zwangsversteigerung hatte des Landgericht (LG) Kleve zu entscheiden. Nach mehreren Versteigerungsterminen war ein Beteiligter mit…

Heimfall

Frühestens bei 2 Jahresfrist

(IP) Hinsichtlich Heimfallklauseln, die sich auf die Zwangsversteigerung oder Zwangsverwaltung des Erbbaurechts beziehen, hatte das Oberlandesgericht (OLG) Hamm zu entscheiden.…

Veräußerungsverbot

Die Teilungsversteigerung vorbereiten

(IP) Hinsichtlich eines Veräußerungsverbots bei einer Teilungsversteigerung wegen Grundbesitz, der im Eigentum einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts steht, hat das Landgericht…

Bestandteilszuschreibung

Verwirrung durch Hypothek

(IP) Um das Phänomen der „Verwirrung“ bei der Bestandteilszuschreibung im Zusammenhang u. a. von Zwangsversteigerungen hatte sich das Oberlandesgericht (OLG)…

Gebühren

Lasten nicht generell bedienen

(IP) Hinsichtlich des Zusammenhangs zwischen Nichtbedienung öffentlicher Lasten und Zwangsversteigerung hatte das Landgericht (LG) Münster zu entscheiden. Das Amtsgericht hatte…

Widerspruch

Leistung und Gegenleistung

(IP) Über das Thema „drohende Zwangsversteigerung und Verkauf unter Wert“ hatte das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg zu entscheiden. Verfügungskläger begehrten per…

Nachlassgläubiger

Erbschein steht zu

(IP) Hinsichtlich der Rahmenbedingungen des Antrags eines Nachlassgläubigers auf Erteilung eines Erbscheins im Zusammenhang der Zwangsversteigerung entschied das Oberlandesgericht (OLG)…