Forderungsanmeldung

Zur Notwendigkeit eines gerichtlichen Hinweises

(ip/RVR) Mit Beschluss vom 26.10.2011 gab das BVerfG der Verfassungsbeschwerde eines Grundschuldgläubigers statt und äußerte sich in der Entscheidung zur…

Amtshilfe

Kostensparende Ermittlung von Altlasten

(ip/RVR) Das Amtsgericht Duisburg hatte kürzlich die Frage zu entscheiden, ob das Vollstreckungsgericht berechtigt ist, im Wege der Amtshilfe bei…

Teilungserklärung

Zustimmung der Grundpfandgläubiger nicht erforderlich

(ip/RVR) Will der Schuldner sein Grundstück in Wohnungseigentum umwandeln, bedürfe dies nicht der Zustimmung derjenigen Grundpfandgläubiger, deren Rechte auf dem…

Betriebsübergang

"Durch Rechtsgeschäft" trotz Zwangsverwaltung

(ip/RVR) Nach Rechtsprechung des BAG liegt ein Betriebsübergang im Sinne des § 613a Abs. 1 BGB „durch Rechtsgeschäft“ auch dann…

Pfändungsbeschluss

Vollstreckung einer titulierten Forderung

(ip/RVR) Die Gläubigerin betreibt die Zwangsvollstreckung aus einem mit der Schuldnerin geschlossenen Prozessvergleich und aus einem Kostenfestsetzungsbeschluss. In dem Vergleich…

Widerspruchsrecht Dritter

Verpflichtung zur Abgabe eidesstattlicher Versicherung

(ip/RVR) Die Schuldnerin, eine Wohnungseigentümergemeinschaft, ist durch Versäumnisurteil des Amtsgerichts verurteilt worden, an die Gläubigerin 1.234,84 Euro zzgl. Zinsen und…

Zwangshypothek

Eintragungsfähigkeit von Zinsen im Grundbuch

(ip/RVR) Das OLG München entschied, dass nicht kapitalisiert im Titel ausgewiesene Zinsen bei einer Zwangshypothek nicht als fester Betrag ins…

Vergütungsfestsetzungsbeschluss

Vergütungsanspruch des Zwangsverwalters

(ip/RVR) Auf Antrag der Gläubiger ordnete das Amtsgericht die Zwangsverwaltung des 1/2-Anteils des Schuldners an dem verfahrensgegenständlichen Grundbesitz an und…

Restschuldbefreiung

Zur Versagung nach § 290 Abs. 1 Nr. 2 InsO

(ip/RVR)Der Insolvenzrechtssenat des BGH nahm in seinem Beschluss vom 01.12.2011 zur umstrittenen Frage Stellung, ob der Grund des § 290…

Eidesstattliche Versicherung

Abschrift des Vollstreckungsauftrags

(ip/RVR) Der Gläubiger betreibt aus einem Vollstreckungsbescheid die Zwangsvollstreckung gegen den Schuldner. Der schriftliche Vollstreckungsauftrag wurde ohne Abschriften eingereicht, worauf…

Gesellschaftersicherheit

Erstattungspflicht des Gesellschafters bei Gesellschaftsinsolvenz

(ip/RVR) Nach dem Urteil des IX. Zivilsenats des BGH vom 01.12.2011 ist ein Gesellschafter zur Erstattung eines an einen Darlehensgläubiger…

Unterwerfungserklärung

Persönliche Haftungserklärung für den "jeweiligen Gläubiger" der Grundschuld

(ip/RVR) Der VII. Senat des BGH entschied kürzlich hinsichtlich der Auslegung einer notariellen Unterwerfungserklärung, in der der Schuldner die persönliche…