Gehbehinderter Schuldner

Aufhebung der Pfändung eines PKW

(ip/RVR) Der Bundesgerichtshof hat kürzlich entschieden, dass ein  Pkw eines gehbehinderten Schuldners nicht der Pfändung unterliegt, "wenn die Benutzung des…

Zweitinsolvenzverfahren

Möglich bei Freigabe selbstständiger Tätigkeit

(ip/RVR) Nach Meinung des BGH sei ein weiteres Insolvenzverfahren grundsätzlich möglich, wenn der Insolvenzverwalter im Erstverfahren die selbstständige Tätigkeit des…

Rückschlagsperre

Auslösung durch zunächst unzulässigen Insolvenzantrag

(ip/RVR) Die Rückschlagsperre nach § 88 InsO kann nach Meinung des BGH auch durch einen zunächst unzulässigen Insolvenzantrag ausgelöst werden,…

Pfändungspfandrecht

Entstehung durch Rechtshandlung des Schuldners

(ip/RVR) Bei der Pfändung in eine eröffnete Kreditlinie entstehe ein Pfandrecht des Gläubigers erst mit Abruf der Kreditmittel als Rechtshandlung…

Treuhandkonto

Zahlung nach Insolvenzverfahrens-Aufhebung nicht schuldbefreiend

(ip/RVR) Nach Ansicht des BGH soll die Zahlung eines Drittschuldners auf ein nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens fortbestehendes Anderkonto keine schuldbefreiende…

Beschwerdebefugnis

Eintragungsersuchen des Vollstreckungsgerichts

(ip/RVR) Das Oberlandesgericht Hamm entschied kürzlich, dass das Vollstreckungsgericht gegen eine Zwischenverfügung des Grundbuchamtes beschwerdebefugt ist, durch die ein Eintragungsersuchen…

Insolvenzverfahren

Bemühen des Schuldners um eine Arbeitsstelle

(ip/RVR) Der Bundesgerichtshof (BGH) hatte kürzlich über Obliegenheit des Schuldners, sich um eine angemessene Beschäftigung zu bemühen, zu entscheiden. Das…

Forderungsabtretung

Rückgewähranspruch aus Insolvenzanfechtung abtretbar

(ip/RVR) Das Reichsgericht und ebenso der Bundesgerichtshof in seiner früheren Rechtsprechung hielten den aus einer Insolvenzanfechtung folgenden Rückgewähranspruch wegen §…

Zwangsverwaltung

Räumung des Schuldners bei Verfahrensgefährdung

(ip/RVR) Über die Zwangsräumung des Schuldners im Zwangsverwaltungsverfahren, hatte das Landgericht Koblenz kürzlich zu entscheiden. Im zu entscheidenden Fall war…

Pfändungsschutz

Für Versicherungseinzahlung erforderliche Mittel pfändbar

(ip/RVR) Dem Pfändungsschutz der privaten Altersvorsorge soll nach Meinung des Bundesgerichtshofs nur das aufgebaute Deckungskapital und die nach Eintritt des…

Hinterlegung

Sicherheitsleistung zur Abwendung der Zwangsvollstreckung

(ip/RVR) Das LG Mosbach hatte über eine Beschwerde gegen die Ankündigung Herausgabe eines zur Abwendung der Vollstreckung aus einem für…

Gesellschaftsvertretung

Auswirkungen der Insolvenz eines Gesellschafters

(ip/RVR) Das Kammergericht Berlin stellte klar, dass die Insolvenz eines Gesellschafters zwar Auswirkungen auf die Vertretung der GbR zeitigen kann,…